Begabtenförderungswerke und Stiftungen
Dreizehn staatlich geförderte Begabtenförderungswerke haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um den Stipendiatinnen und Stipendiaten eine umfassende Individualförderung zu ermöglichen. Neben der finanziellen Unterstützung gehört dazu eine ideele und persönliche Förderung. Als Mentoren fungieren dabei die Vetrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten.
Über die Voraussetzungen, Förderrichtlinien und die Bewerbungsmodalitäten informieren Sie sich direkt bei den Begabtenförderungswerken. Weitere Informationen stehen außerdem unter www.stipendiumplus.de zur Verfügung.
In der Zusammenstellung finden Sie die Begabtenförderungswerke und Stiftungen, bei denen Vertrauensdozentinnen oder -dozenten der TUD als Mentoren für die Stipendiat:innen fungieren.
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
Vertrauensdozent:
Prof. Dr. med. Christian Albrecht May
Tel.: +49 (0) 351 458 6105
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus; Institut für Anatomie
Vertrauensdozenten:
Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg
Tel.: +49 351 463-32887
Philosophische Fakultät; Institut für Soziologie
Prof. Dr. Mike Schmeitzner
Tel.: +49 351 463-32400
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden e.V.
Prof. Dr. Christian Prunitsch
Tel.: +49 351 463-32771
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften; Institut für Slavistik
Prof. Dr. Klavdia Smola
Tel.: +49 351 463-32415
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften; Institut für Slavistik
Prof. Dr. Wolfgang Melzer
Tel.: +49 351 463-34858
Fakultät Erziehungswissenschaften; Institut für Erziehungswissenschaft
Vertrauensdozent:
Frau Prof. Dr. Karin Bock
Tel.: +49 351 463- 37662
Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
Prof. Dr. Axel Gehrmann
Tel.: +49 351 463-34113
Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Thomas Köhler
Tel.: +49 351 463-34961
Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken
Jun.-Prof. Dr. Maria Kondratjuk
Tel.: +49 0351 463-33550
Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken
Frau Prof. Dr. Antonia Kupfer
Tel.: +49 351 463-34284
Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie
Prof. Dr. Dominik Schrage
Tel.: +49 351 463-37435 (Sek. 37404)
Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie
Prof. Dr. Andreas Seidler
Tel.: +49 351 3177-441
Medizinische Fakultät, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin
www.sdw.org
Kontakt zur Stipendiatengruppe Dresden:
Vertrauensdozent:
Prof. Dr. Alexander Brosius
Tel.: +49 351 463-37616
Fakultät Maschinenwesen; Institut für Fertigungstechnik
Kontakt zur Stipendiatengruppe Dresden:
Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten:
Prof. Dr. Björn Andres
Tel: +49 351 463-38379
Fakultät Informatik; Institut für Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Anna Cord
Tel: +49 351 463-33260
Fakultät Umweltwissenschaften; Institut für Geographie
Prof. Dr.-Ing. Michael Kaliske
Tel.: +49 351 463-37529
Fakultät Bauingenieurwesen; Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke
Prof. Dr. Henrik Karge
Tel.: +49 351 463-35707
Philosophische Fakultät; Institut für Kunst- und Musikwissenschaft; Professur für Kunstgeschichte
Prof. Dr. Thomas Köhler
Tel.: +49 0351 463-39627
Fakultät Erziehungswissenschaften; Institut für Berufspädagogik und berufliche Didaktiken
Jun.-Prof. Dr. Mario Dennis Kummer
Tel: +49 351 463-35719
Fakultät Mathemtik, Institut für Geometrie
Prof. Dr. Claudia Lange
Tel.: +49 351 463-33848
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften; Institut für Anglistik und Amerikanistik; Professur für Anglistische Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Marco Lehmann-Waffenschmidt
Tel.: +49 351 463-36098 oder -32871
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, insbes. Managerial Economics
Prof. Dr. iur. Sabine Müller-Mall
+49 351 463-43243
Philosophische Fakultät; Institut für Politikwissenschaft
Prof. Dr. Klavdia Smola
Tel.: +49 351 463-32415
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften; Institut für Slavistik
Prof. Dr. Susanne Strahringer
Tel.: +49 351 463-37154
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, insbes. Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Jan J. Weigand
Tel.: +49 351 463-42800
Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie; Fachgebiet Anorganische Chemie
Weitere Stiftungen
(Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Promotionsstipendien an junge Wissenschaftler mit abgeschlossenem Diplom sowie Master of Science in Psychologie für Forschungsprojekte im Bereich der Therapieforschung
http://www.christoph-dornier-stiftung.de/weiterbildung.html#stipendien
Deutsche Programmabteilung
www.fulbright.de
Vertrauensdozentin:
Frau Prof. Dr. Brigitte Georgi-Findlay
Tel.: +49 351 463-35574
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften; Institut für Anglistik und Amerikanistik
Aufstiegsstipendien für Berufserfahrene
http://www.aufstiegsstipendium.de
Kontakt zur studentischen Stipendien-Botschafterin
Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene ist eine Förderung des Bundes und richtet sich an Fachkräfte mit einer beruflichen Ausbildung und mindestens zwei Jahren Berufspraxis. Die Bewerbung ist schon vor Beginn eines Studiums und bis zum Ende des zweiten Studiensemesters möglich.
Informationen zur Graduiertenförderung an der TU Dresden erhalten Sie auf den Webseiten Wissenschaftlicher Nachwuchs.
Das Stipendienportal myStipendium.de hilft Schüler:innen und Promovierenden kostenlos bei der Suche nach Stipendien. Erstmalig in Deutschland werden mithilfe eines Matching-Verfahrens aus einer Datenbank mit über 1.600 Fördereinträgen den Suchenden nur jene Stipendien und Auslandsstipendien angezeigt, die auf den eigenen Lebenslauf passen. Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Stipendien, die von der Finanzierung der Lebensunterhaltskosten, über eine finanzielle Unterstützung von Auslandsaufenthalten hin zu Beihilfen für wissenschaftliche Arbeiten reichen.