Netzwerken im Deutschlandstipendium
Sie möchten sich darüber austauschen, welche Kontaktmöglichkeiten mit Studierenden sich bei anderen Unternehmen bewährt haben und wie Sie sich besser mit Ihren Stipendiat:innen vernetzen können? Sie wollen sich auch anderen Studierenden vorstellen und erfahren, welche Kooperationsmöglichkeiten es an der TU Dresden für Unternehmen gibt. Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes und lernen Sie bei unseren Veranstaltungen andere Förderer und Stipendiat:innen kennen.
Stipendienfeier
Auf der jährlichen Stipendienfeier treffen sich Förderer und Stipendiat:innen zum Austauschen, Kennenlernen und Wiedersehen. In ungezwungener Atmosphäre bietet sich hier die Möglichkeit, über berufliche Perspektiven und die ideelle Förderung ins Gespräch zu kommen. Hier finden Sie die Ankündigung bzw. Besprechung der jeweils aktuellen Feier und eine Rückschau auf die vergangenen Termine gibt es in den Referenzen.
Mittsommerfest
Das Deutschlandstipendium an der TU Dresden wird 10 Jahre alt - Das ist ein Grund zu feiern! Daher findet am 21.06.2022 das Mittsommerfest im Senkgarten des Barkhausenbau statt.
Zuerst wird im Rahmen eines Science Slams jungen wissenschaftlichen Talenten die Möglichkeit geboten, ihre aktuellen Projekte innerhalb von 10 Minuten dem Publikum zu präsentieren. In Anlehnung an die schwedische Tradition soll danach gemeinsam gefeiert, geplauscht, gegessen und getanzt werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter Programm, Walk'n Talk, Anreise und Mittsommerfest.
Talents Meet Sponsors
Die Veranstaltungen der Reihe „Talents meet Sponsors “ vernetzen die Stipendiat:innen und Förderern eines bestimmten Fachbereichs. Sie bieten in unterschiedlichen Formaten eine Plattform für Förderer sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Kennenlernen, Austauschen und Diskutieren. Die Reihe findet ein bis zweimal pro Semester statt und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V. und dem Deutschlandstipendium. Sie finden die jeweils aktuelle Veranstaltung hier und eine Rückschau auf die letzten Termine unter Referenzen.
Förderernetzwerktreffen
Das Netzwerk der Förderer bietet den ideellen Rahmen des Deutschlandstipendiums an der TU Dresden. Es lädt zum Vernetzen aller beteiligten Förderer und zum Entwickeln von Ideen und Veranstaltungsformaten für ein gutes Miteinander ein. Dafür laden wir Förderer zweimal jährlich zu einem Netzwerktreffen an der TU Dresden ein.
Sie finden die jeweils aktuelle Veranstaltung hier und eine Rückschau auf die letzten Termine unter Referenzen.
Kommende Veranstaltungen 2022
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
Freitag, 20. Mai 2022 |
Hike2Network – Privatförderer und Stipendiat:innen |
Pillnitzer Weinberge |
Dienstag, 21. Juni 2022 |
Mittsommerfest zur 10-Jahresfeier des Deutschlandstipendiums Open Air Party mit Rahmenprogramm anlässlich des Jubiläums |
Senkgarten Barkhausenbau |
Montag, 11. Juli 2022 |
Klausursitzung der Fakultätskommissionen | Online |
Dienstag, 13. September 2022 |
Auswahltag des Deutschlandstipendiums | Hybrid |
Oktober 2022 | Beginn des neuen Förderjahres | TU Dresden |
vsl: Dienstag, |
Förderernetzwerktreffen | online |
vsl: Mittwoch, |
Stipendienfeier | online |
Vergangene Veranstaltungen
Alle Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen finden Sie in unseren Referenzen.
Jahresrückblicke
Seit 2011 werden an der TU Dresden Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert. Die Jahresrückblicke der jeweiligen Förderjahre bieten einen Einblick in die Zahlen und Fakten rund um das Stipendium. Darüber hinaus berichten Studierende und Förderer von ihren Erfahrungen mit dem Stipendium und von den Ereignissen des Jahres. Sie finden alle Rückblicke unter Downloads.