Beratung zur Studienwahl – Die Zentrale Studienberatung ist für Sie da
Inhaltsverzeichnis
Zentrale Studienberatung – Wir sind vom Start bis ins Ziel für Sie da. © TUD
Die Studienwahl ist ein längerer und oft nicht so einfacher Prozess. Die Zentrale Studienberatung unterstützt Sie, damit Sie sich orientieren und den passenden Studienweg finden können. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse, Erfahrungen und Kompetenzen im Mittelpunkt. Wir besprechen Ihre Optionen und nächsten Schritte unvoreingenommen und unterstützen Sie, Ihre eigene Lösung zu entwickeln. Unsere Angebote sind freiwillig, kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Offene Sprechzeit (ohne Termin)
In der offenen Sprechzeit nehmen wir uns für Sie bis zu 20 Minuten Zeit für eine Kurzberatung. Dafür ist kein Termin erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei. An folgenden Tagen ist je ein:e Studienberater:in vor Ort und telefonisch für Sie da:
| Montag | 10 Uhr bis 12 Uhr |
| Dienstag |
9 Uhr bis 12 Uhr sowie 13 Uhr bis 16 Uhr |
| Donnerstag | 13 Uhr bis 16 Uhr |
| Freitag | 9 Uhr bis 12 Uhr |
So erreichen Sie uns zur Sprechzeit vor Ort:
- Bitte gehen Sie zuerst zum Servicepoint des ServiceCenterStudium im Foyer des Fritz-Foerster-Baus (Zeige Karte von diesem Ort.). Dort erhalten Sie eine Aufrufmarke.
- Danach können Sie direkt in den Wartebereich 2 gehen (Zeige Karte von diesem Ort.). Auf dem Monitor sehen Sie dann Ihren Aufruf.
Für ein telefonisches Gespräch erreichen Sie uns unter: +49 351 463-40392
Beratungsgespräch (mit Termin)
Im Beratungsgespräch nehmen wir uns bis zu einer Stunde Zeit für Ihre Anliegen. Bei Bedarf sind auch mehrere Gespräche möglich.
Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin per E-Mail: . Nennen Sie uns bitte Ihr Beratungsanliegen und Studienrichtungen, die Sie interessieren.
Wir bieten persönliche Beratungen vor Ort, online und telefonisch an. Gerne können Sie uns Ihre Präferenz mitteilen.
Beratungsthemen
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Studienentscheidung – egal ob Sie noch ganz am Anfang Ihrer Orientierung stehen, zwischen verschiedenen Optionen schwanken, einen bestimmten Studienwunsch überprüfen möchten oder zur Absicherung einen Plan B entwickeln wollen. Je nach Anliegen gehen wir dabei von Ihren Interessen, Kompetenzen und Zielen aus oder nehmen berufliche Perspektiven stärker in den Blick.
Gerne besprechen wir mit Ihnen auch weitere Themen rund ums Studium (z. B. Fragen zur Studienorganisation, Finanzierung, Vereinbarkeit von Studium und Beruf) und gehen auf besondere Herausforderungen wie eine gesundheitliche Beeinträchtigung oder Familienaufgaben ein. Auch internationale Studieninteressierte unterstützen wir bei der Entscheidung für das passende Studium.
Studienberater:innen
Wir sind für Sie da. Melden Sie sich gerne bei uns.
Cornelia Blum | Studienberaterin (insb. Geistes- und Sozialwissenschaften) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-33403 © Sven Ellger/TUD
Dr. Antje Beckmann | Studienberaterin (insb. Bau und Umwelt sowie Mathematik und Naturwissenschaften) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-36279 © Sven Ellger/TUD
Eric Blumenthal | Studienberater (insb. Lehramt und Sozialpädagogik) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-39783 © Sven Ellger/TUD
Franziska Klinkewitz | Studienberaterin (insb. Wirtschaftswissenschaften, medizinische Studiengänge und Psychologie) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-39724 © Michael Kretzschmar
Dr. Kira Marschner | Studienberaterin (insb. medizinische Studiengänge und Psychologie) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-39810 (Sprechzeit: Do 08:00 - 09:00) © Kirsten Lassig
Michael Rockstroh | Studienberater (insb. Lehramt und Sozialpädagogik) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-34161 © Sven Ellger/TUD
Antonia Zacharias-Weihs | Studienberaterin (insb. Ingenieurwissenschaften) | telefonisch erreichbar unter +49 351 463-33681 © Kirsten Lassig
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise und unser Beratungsverständnis sowie unser gesamtes Team. Wir unterstützen auch Studierende.
Informationen zur Datenverarbeitung
Bei der Anmeldung zur Beratung werden Ihr Name sowie Ihre E-Mail-Adresse oder alternativ Ihre Telefonnummer erhoben, ggf. auch eine Notiz, worum es in der Beratung gehen soll. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Auch eine anonyme Beratung ist möglich.
Workshops, Orientierungswochen und Tipps
Zusätzlich zur Beratung unterstützen wir Sie mit Workshops, Vorträgen, der Sommeruniversität, der Herbstuniversität sowie Tipps zur Studienwahl.
Workshops und Vorträge
Wir bieten Ihnen sowohl Workshops und Vorträge rund um die Studienwahl als auch Vorträge zu Studiengängen, zur Bewerbung und zum Fernstudium.
Jetzt entdecken
Sommeruniversität
Während der Sommeruniversität können Sie sich eine Woche lang in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausprobieren.
Jetzt entdecken
Herbstuniversität
Bei der Herbstuniversität haben Sie die Gelegenheit, an vier Tagen die Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften kennenzulernen.
Jetzt entdecken
Tipps zur Studienwahl
Unsere Tipps und unsere Checkliste ermöglichen Ihnen, Ihre Studienwahl vielfältig zu betrachten und zentrale Fragen zu klären.
Jetzt entdecken
Kontakt
© Sven Ellger/TUD
Zentrale Studienberatung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz Foerster Building, Etage 0 Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 10:00 - 12:00
- Dienstag:
- 09:00 - 12:00
- 13:00 - 16:00
- Donnerstag:
- 13:00 - 16:00
- Freitag:
- 09:00 - 12:00
Während der Sprechzeiten ist ein:e Studienberater:in für Sie ohne Termin für eine Kurzberatung erreichbar. Bitte holen Sie sich zuerst eine Aufrufmarke am Servicepoint des ServiceCenterStudium. Sie können uns alternativ auch anrufen.