Stipendienprogramme für DSD-Schulen
Inhaltsverzeichnis
Dank der Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der TU Dresden (GFF) und des BMBF vergibt das International Office der TU Dresden Motivationsstipendien für das erste Studienjahr sowie Stipendien für die Teilnahme an der Sommeruniversität der TU Dresden an besonders qualifizierte Schüler:innen und Absolvent:innen von DSD-Schulen im Ausland mit direkter Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland.

StipendiatInnen im 1. Studienjahr 2018
Motivationsstipendien für das erste Studienjahr
Programmdetails
Dieses Programm bietet (zukünftigen) Absolventinnen und Absolventen von DSD-Schulen im Ausland und einem Sekundarschulabschluss, welcher in Deutschland eine direkte Hochschulzugangsberechtigung darstellt, die Möglichkeit im Rahmen eines Studiums an der TU Dresden für das erste Studienjahr in einem Studium mit Abschluss an der TU Dresden ein Stipendium zu erhalten (in Kooperation mit dem Deutschlandstipendium).
Die Motivationsstipendien werden bevorzugt an Studienanfängerinnen und Studienanfänger (d.h. nicht an bereits immatrikulierte Studierende der TU Dresden) vergeben. Austauschstudierende, welche nur ein oder zwei Semester an der TU Dresden studieren und keinen Abschluss an der TU Dresden erwerben, können nicht mit diesen Stipendien gefördert werden.
Stipendium
300€ monatlich für 12 Monate, d.h. von Okt 2023 - Sept 2024
Bewerbungsunterlagen
- Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal Deutschlandstipendium
- erforderliche Bewerbungsunterlagen für ein Deutschlandstipendium (Upload im Bewerbungsportal Deutschlandstipendium)
- zusätzlich Kopie des DSD II Sprachzeugnisses (Upload im Bewerbungsportal Deutschlandstipendium)
Bewerbungsfrist Stipendium
Informationen zur Bewerbungsfrist siehe Internetseite Deutschlandstipendium
Bewerbung für einen Studienplatz
Bewerberinnen und Bewerber mit einem nationalen Sekundarschulabschluss (d.h. keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung /Abitur) müssen die Bewerbung für einen Studienplatz an der TU Dresden bei der Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen e.V. (uni- assist) einreichen. Im Auftrag der TU Dresden prüft uni-assist, ob die eingereichten Bewerbungsunterlagen vollständig und die formalen Zulassungsvoraussetzungen für den gewünschten Studiengang erfüllt sind. Ist dies der Fall, wird die Bewerbung zur abschließenden Prüfung und Zulassung an die TU Dresden weitergeleitet. Für die Bearbeitung der Bewerbung durch uni- assist fallen Gebühren an.
Weitere wichtige Informationen zur Bewerbung über uni-assist finden Sie auf folgender Internetseite:
Wir empfehlen Ihnen, mehr als einen Antrag, d.h. Bewerbungsanträge für mehrere (für Sie tatsächlich interessante) Studiengänge an der TU Dresden zu stellen. Falls Sie für Ihren favorisierten Studiengang keinen Studienplatz erhalten sollten, besteht so noch eine weitere Chance, eventuell eine Zusage für Ihre zweite oder dritte Priorität zu erhalten.
Bewerbungsfrist Studienplatz:
15.07.2023 oder andere Frist (Die Bewerbungsfristen sind abhängig vom Studiengang. Bitte informieren Sie sich im Studieninformationssystem der TU Dresden über die Bewerbungsfrist für den von Ihnen gewünschten Studiengang.)
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Bewerbungsportal oder zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an das Team Deutschlandstipendium an der TU Dresden.
Bei Fragen zum Stipendienprogramm für DSD-Schulen (z.B. Fragen von Mitarbeiter:innen an DSD-Schulen zur Ausschreibung) wenden Sie sich bitte an das Stipendienbüro im International Office:

Koordinatorin
NameFrau Cornelia Hesse
Stipendienprogramme für internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
International Office - Internationale Studierende
Besucheradresse:
Fritz-Foerster-Bau, Büro 176 Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Stipendien für die Teilnahme an der Sommeruniversität
Programmdetails
Diese Stipendien ermöglichen besonders qualifizierten Schüler:innen und Absolvent:innen von DSD-Schulen im Ausland die Teilnahme an der Sommeruniversität der TU Dresden. Die Sommeruniversität der TU Dresden ermöglicht Studieninteressierten für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eine Woche lang das Studentenleben kennenzulernen. Dabei bekommen sie Einblicke in Studium, Forschung und Berufe der MINT-Fachrichtungen am Wissenschaftsstandort Dresden.
Die nächste Sommeruniversität findet im Juli 2023 auf dem Campus der TU Dresden statt:
Für Schüler: 10. Juli bis 14. Juli 2023
Für Schülerinnen: 17. Juli bis 21. Juli 2023
Gefördert wird
- Teilnahmegebühren
- Übernachtungskosten in der Cityherberge Dresden für 6 Nächte (von So-Sa)
- Wochenticket der DVB für alle Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Dresden
Reisekosten können leider nicht erstattet werden und sind selbst zu zahlen.
Voraussetzungen:
- Schülerin/Schüler an einem Gymnasium im Ausland, das den Erwerb eines dem
deutschen Abitur äquivalenten Schulabschlusses ermöglicht und das DSD-Zertifikat anbietet
- Mindestalter: 16 Jahre
Bewerbungsunterlagen:
- Antrag für ein Stipendium für die Teilnahme an der Sommeruniversität (Download des Antragsformulars derzeit noch nicht möglich)
- kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite, mit Infos zu Studieninteresse,
Deutschlandbezug, etc.)
- tabellarischer Lebenslauf
- einfache Kopie des DSD-Zertifikates
- einfache Kopie der Fächer- und Notenübersicht aus dem aktuellen oder vorherigen Schuljahr (in Originalsprache, keine Übersetzung erforderlich)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Scan per E-Mail an (bitte Betreff „Sommeruni/DSD-Stipendium“ angeben).
Eine Anmeldung zur Sommeruniversität zum Zeitpunkt der Bewerbung für ein Stipendium ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie wollen und können auch ohne Stipendium an der Sommeruniversität teilnehmen. Bei der Anmeldung zur Sommeruniversität tragen Sie bitte unbedingt im Feld „Fragen und Bemerkungen“ den Namen Ihrer DSD-Schule ein (für DSD-Schüler*innen wurde eine gesonderte Anzahl an Plätzen reserviert).
Bewerbungsfrist Stipendium
31. Mai 2023

Teilnehmerinnen der Sommeruniversität 2022
Ansprechpartner
Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen zum Programm der Sommeruniversität wenden Sie sich bitte an das Team der Sommeruniversität.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Stipendium wenden Sie sich bitte an das Stipendienbüro im International Office:

Koordinatorin
NameFrau Cornelia Hesse
Stipendienprogramme für internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
International Office - Internationale Studierende
Besucheradresse:
Fritz-Foerster-Bau, Büro 176 Mommsenstraße 6
01069 Dresden