10.02.2025
MINT-Stipendiat:innen vorgestellt: Emily Pilz
Emily Pilz ist 19 Jahre alt, hat ihr Abitur in Döbeln abgelegt und studiert an der TUD Molekulare Biologie und Biotechnologie
- Darum habe ich mich für ein Studium an der TU Dresden entschieden:
Bei der Wahl der TUD spielte für mich einerseits die Nähe zu meiner Heimat eine Rolle, aber besonders hat mich die fachliche Breite des Studiengangs angesprochen, die sowohl Teile der Biologie, als auch der Biotechnologie vereint und damit auch ein weites Feld an Zukunftsperspektiven bietet. Auch die Forschungsinstitute wie z.B. das CMSB waren ein Grund für meine Entscheidung. - Das begeistert mich:
Ich finde es spannend, neue Dinge auszuprobieren. Aufgrund meiner Begeisterung für Pflanzen entwickelt sich in meiner Wohnung allmählich ein kleines Pflanzenimperium. Außerdem ist Sport für mich ein sehr guter Ausgleich zum Alltag. - MINT bedeutet für mich:
Dass sich immer wieder neue Türen öffnen, die meine Sichtweise auf die (Um)Welt verändern. - In meinem ersten Semester hat mich total überrascht:
Wie so viele Menschen in einen einzigen Bus der Linie 61 passen. - Diese Frage(n) möchte ich nach meinem Studium beantworten können:
Wie kann ich biologische Prozesse und Ansätze praktisch anwenden und greifbar machen, um die Lebensqualität von Menschen zu verbessern? - Wenn du eine Botschaft für Studieninteressierte und/oder Studienanfänger:innen hast, wie lautet diese?
Sei offen für Neues und lass dich nicht abschrecken - der Anfang des Studiums wirkt wahrscheinlich ernüchternd, aber vieles ist gar nicht so schlimm, wie es vielleicht scheint und mit guten Freunden steht man auch schwierige Zeiten durch.
Entdecken Sie mehr Stipendiat:innen in unserer Galerie.