29.09.2021
Firmenmitglieder vorgestellt: National Instruments Dresden GmbH
Die National Instruments Dresden GmbH (NI) entwickelt seit mehr als 40 Jahren automatisierte Mess- und Prüfsysteme, mit denen sich die weltweit größten technischen Herausforderungen meistern lassen.
Die ca. 50 festen und studentischen Mitarbeiter*innen vom Dresdner Forschungs- & Entwicklungsstandort beschäftigen sich mit Themen im Bereich des Mobilfunks. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Hard- und Software, die sowohl zum Testen als auch für den Prototypenbau von 5G Kommunikationssystemen eingesetzt werden. Auch zum Thema 6G forschen wir bereits.
Mit anderen Worten: NI Dresden gestaltet die Zukunft der drahtlosen Kommunikation mit.
- Mit der TU Dresden verbinden wir …
... unsere Ursprünge und kontinuierliche Zusammenarbeit: Der Dresdner NI-Standort ist aus einer Ausgründung vom Vodafone-Lehrstuhl der TU Dresden aus dem Jahr 2003 hervorgegangen. Außerdem arbeiten wir mit Lehrstühlen im Rahmen von Forschungsprojekten zusammen, so dass das Band zur Uni nach wie vor stark ist. - Wir engagieren uns für die TU Dresden, weil …
... sie gewissermaßen die Geburtsstätte von NI Dresden und Alma Mater vieler unserer jetzigen und hoffentlich künftigen Mitarbeiter*innen ist. Die exzellente Ausbildung, die an der TUD geboten wird, verdient außerdem jede mögliche Unterstützung. - Wir sind Mitglied in der GFF, weil …
... wir insbesondere angehende Ingenieur*innen fördern möchten und uns einen intensiven Kontakt zum Nachwuchs wünschen.
Sie studieren an der TU Dresden, möchten NI kennenlernen und an den Zukunftstechnologien von morgen arbeiten?
Dafür eignen sich unsere 6-monatigen Pflichtpraktika sowie eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft bestens! Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an oder schreiben Sie uns: .