11.06.2024
Patenbänke bereichern den Campus der TU Dresden

Team des Career Service der TU Dresden auf der gestifteten Bank am König-Bau
Es ist dem Engagement einer Reihe von Stifter:innen zu verdanken, dass 11 neue Sitzbänke den Campus der TU Dresden bereichern. Dazu gehört auch das Team des Career Service der TU Dresden, das die Patenschaft für eine Bank am König-Bau übernommen hat.
Die ausgewählten Standorte der neuen Sitzugelegenheiten befinden sich entlang von zentralen Wegeverbindungen, wie der Kastanienallee am Hörsaalzentrum und zwischen Mommsenstraße und Kerncampus vorbei am TU-Was-Pfad. Für den Außenbereich am Andreas-Pfitzmann-Bau stiftete das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung drei Bänke. Ein weiterer Standort von zwei neuen Bänken befindet sich am Seminargebäude, Zellescher Weg 20. Am Zeuner-Bau, der ehemaligen Wirkungsstätte von Prof. Volker Ulbricht, stifteten Kolleg:innen und Weggefährten in Erinnerung an ihren "Ulbi" ebenfalls eine Bank.

Bankpat:innen im Austausch © GFF/Crispin-Iven Mokry

Gruppenbild der Bankpat:innen mit der Prorektorin Universitätskultur Professorin Roswitha Böhm © GFF/Crispin-Iven Mokry

Kathrin Brömmer erläutert den Anwesenden die Nachhaltigkeitsstrategie der TU Dresden © GFF/Crispin-Iven Mokry

Die Prorektorin Universitätskultur Professorin Roswitha Böhm begrüßt die Gäste und stellt das Projekt vor © GFF/Crispin-Iven Mokry

Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Probesitzen © GFF/Crispin-Iven Mokry

Team des Career Service der TU Dresden auf der gestifteten Bank am König-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry

Franziska Rieper nimmt stellvertretend für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung die Stiftungsurkunde entgegen © GFF/Crispin-Iven Mokry

Stellvertretend für alle Mitglieder der Fördergesellschaft, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben, testet die Geschäftsstelle die Patenbank am Fritz-Foerster-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry

Professor Kurt Rößner - Absolvent der TU Dresden, Lehrender und Präsident der GFF e. V. von 2015 bis 2023 - gemeinsam mit der Prorektorin Universitätskultur auf seiner Patenbank am Fritz-Foerster-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry

Aus Anlass seines 80. Geburtstages erhielt Professor Klaus Scheuch von seiner Familie eine Patenbank am Binder-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry

Dr. Karin Socher und Professor Dr. Martin Socher kehren als Alumni der TU Dresden zurück zum König-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry

Familie und Weggefährten auf der Gedächtnisbank für Professor Volker Ulbricht am Zeuner-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry

Gina und Dieter Urban stifteten als Alumni der TU Dresden eine Patenbank am König-Bau © GFF/Crispin-Iven Mokry
Die Aufstellung von Bänken als Treffpunkt, als Ort der Kommunikation oder als Platz zum Innehalten stellt einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung des Masterplan Campusgestaltung dar. Den Impuls für die Realisierung gab die Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V. – kurz GFF. Aus Anlass ihres 30jährigen Jubiläums der Wiedergründung als Förderverein der TU Dresden startete sie im Dezember 2021 eine Spendenaktion unter dem Titel „Patenbänke für den Campus“. Und die Resonanz war beeindruckend: dank dieser gemeinsamen Aktion wurde es möglich, die Herstellung von 19 Sitzbänken zu beauftragen.
Die Prorektorin für Universitätskultur, Frau Professorin Roswitha Böhm, dankte im Rahmen der feierlichen Übergabe der Stifterbriefe am 4. Juni 2024 allen Pat:innen sehr herzlich für ihr Engagement. Die Beweggründe dafür mögen sehr unterschiedlich sein, aber - egal ob Alumni, Lehrende, Mitarbeiter:innen oder Netzwerkpartner - alle bringen ihre enge Verbundenheit mit der TU Dresden sichtbar zum Ausdruck.
Wenn auch sie eine Bankpatenschaft übernehmen möchten, dann unterstützt sie die TU Dresden Stiftung dabei sehr gern.
Kontakt:
Tanja Matthes
Telefon: 035146334442
E-Mail: