P.E.A.C.H. - Plattform für Erstakademiker:innen zum Checken der Hochschule
Herzlich willkommen auf deiner Reise ins akademische Abenteuer!
Unsere Plattform ist speziell für dich – für alle, die als Erstakademiker:in den Weg an die TU Dresden gehen möchten oder ihn bereits eingeschlagen haben.
Aber was bedeutet das eigentlich, ein Erstakademiker:in zu sein?
Erstakademiker:in – Sein bedeutet, als erste Person aus der eigenen Familie ein Studium aufzunehmen. Es bedeutet aber auch oft, vor neuen Herausforderungen zu stehen: Unerfahrenheit im akademischen System, finanzielle Hürden oder das Navigieren in einer unbekannten Umgebung. Dazu kommt die fehlende Unterstützung aus dem Elternhaus, aufgrund mangelnder Erfahrung in diesem System.
Doch gehen damit auch zahlreiche Kompetenzen einher, die durch die besonderen Umstände entwickelt werden müssen. Erstakademiker:innen haben einen Realitätssinn, da sie nicht nur die akademische Welt kennen, sondern auch die Welt der Mittelschicht. Die neue Umgebung und die Herausforderungen, die zu bestehen sind, fordern Leistungsbereitschaft, ein gutes Zeitmanagement und Strukturiertheit, alles Eigenschaften, die Erstakademiker:innen in sich vereinen.
Du bist nicht allein auf diesem Weg
Wir wissen, wie viel Mut es braucht, den Schritt an die Universität zu wagen, den wir - das Team hinter P.E.A.C.H. – sind ebenfalls Erstakademikerinnen. Wir haben den Schritt gewagt und unser Studium hier an der TU Dresden begonnen. Auch wir standen bereits vor einigen Herausforderungen, die wir durch Zielstrebigkeit und viel Kraft erfolgreich lösen konnten. Die Erfahrungen, die wir und zahlreiche andere Erstakademiker:innen hier an der TU Dresden gemacht haben, wollen wir nun weiter geben um Menschen wie uns zu ermutigen diesen Schritt zu gehen – um zu lernen und über sich hinaus zu wachsen.
Und genau deshalb sind wir hier, um dir zu zeigen, dass du alles erreichen kannst, was du dir vornimmst. Unser Ziel ist es, dir eine Plattform zu bieten, auf der du alle Informationen die du zum Studieren und in der akademischen Welt der TU Dresden brauchst, findest. Wir wollen dir aber nicht nur die akademischen Ressourcen an die Hand zu geben, die du brauchst, sondern dir auch das Gefühl vermitteln, dass du genau hierher gehörst.
Du bist Teil einer wachsenden Bewegung, die zeigt, dass Wissen und Bildung keine Grenzen kennen. Auch wenn der Weg manchmal steinig scheint, erinnere dich immer daran: Du hast den Mut, den ersten Schritt zu gehen – und das ist bereits ein großer Erfolg. Du hast die Fähigkeit, alle Herausforderungen zu meistern und aus jeder Hürde eine Chance zu machen.
Wir glauben an dich – und wir sind hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Dein Studium ist mehr als nur ein Abschluss. Es ist eine Gelegenheit, zu wachsen, zu lernen und die Welt zu verändern. Trau dich, groß zu denken, und hol dir all das Wissen, das dir zusteht. Du kannst das!

P.E.A.C.H. - Plattform für Erstakademiker:innen zum Checken der Hochschule
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 203 + 219 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Sachgebiet 9.3 Diversity Management
01187 Dresden