Ankündigung: BeWISE - Women in Science and Engineering 2026
Die Informationen auf unserer Webseite werden fortlaufend aktualisiert. Das detaillierte Programm wird im Januar 2026 bereitgestellt.
Die dreitägige, englischsprachige Konferenz bietet verschiedene Workshops und Coaching-Möglichkeiten. Im Gespräch mit erfolgreichen Professorinnen können die Forscherinnen mehr über deren Wege in die Wissenschaft erfahren. Die Konferenz richtet sich an Wissenschaftlerinnen in der Qualifizierungsphase von sich beteiligenden DFG-koordinierten Programmen. Verbleibende Plätze können an andere Wissenschaftlerinnen der TU Dresden vergeben werden.
Teilnehmende DFG-koordinierte Programme
- EXC ct.qmat Complexity and Topology in Quantum Matter
- EXC CeTI Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop
- SFB 1143 Correlated Magnetism: From Frustration to Topology
- SFB 1415 Chemistry of Synthetic Two-Dimensional Materials
- SFB/TRR 404 Next Generation Electronics With Active Devices in Three Dimensions [Active-3D]
- GRK 2767 Supracolloidal Structures
- GRK 2868 Data-Driven Design of Resilient Metamaterials
Termin
15. April - 17. April 2026
Programm Tag 1
11:00 Uhr Ankommen und Anmeldung
11:30 Uhr Eröffnung
12:00 Uhr Mittagsimbiss
13:00 Uhr Parallele Workshops
17:30 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Kamingespräch
Programm Tag 2
09:00 Uhr Parallele Workshops
12:00 Uhr Mittagstisch
13:00 Uhr Fortsetzung parallele Workshops
17:15 Uhr Abschließende Worte
Programm Tag 3
09:00 Uhr Einzel-Coaching
-
16:00 Uhr
Tagungsort
Anmeldung
Anmeldungen werden ab Februar 2026 möglich sein.
Unterkunft
Eine begrenzte Anzahl an Zimmern wird im Hotel Occidental Dresden Newa reserviert.
Datenschutz
Die Hinweise zum Datenschutz finden Sie im entsprechenden Informationsblatt ,,Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten/Informationspflichten nach DSGVO".

Leiterin Sachgebiet Diversity Management
NameDr. Sylvi Bianchin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 201 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden

Koordinatorin Familienfreundlichkeit
NameFranziska Schneider Dipl.-Soz.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 202 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden