27.01.2026; Workshop
Women@DDc Workshop “Living and Working Successfully in Germany”
01069 Dresden
Workshop für internationale Frauen in Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement
Dieses Seminar befähigt internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftsmanagerinnen, sich sowohl beruflich als auch persönlich in Deutschland zu entfalten, indem es ihnen die Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration, effektiver Kommunikation und selbstbewusstem Umgang in jedem Arbeitsumfeld oder akademischen Umfeld vermittelt. Die Teilnehmerinnen gewinnen tiefe kulturelle Einblicke, indem sie zentrale deutsche Werte, Normen und wesentliche Unterschiede zu ihrem eigenen kulturellen Hintergrund analysieren. Das Programm bietet Orientierung für das Leben und Arbeiten in Deutschland aus der Perspektive anderer Internationaler und vermittelt Strategien für die Beherrschung interkultureller Kommunikation und die Anpassung an verschiedene Arbeitsstile.
Darüber hinaus verbessern die Teilnehmerinnen ihre Fähigkeiten im schriftlichen und mündlichen Austausch innerhalb von Universitäten und am Arbeitsplatz und lernen gleichzeitig, wie sie mit typischen Herausforderungen der deutschen Kommunikationskultur umgehen und geschickt auf kritische Situationen reagieren können. Das Seminar vermittelt den Teilnehmerinnen wirkungsvolle Strategien für den täglichen Umgang miteinander, fördert die Zusammenarbeit, das Verständnis und die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Durch die Teilnahme steigern die Teilnehmerinnen ihre interkulturelle Kompetenz, knüpfen Kontakte zu Gleichgesinnten und machen ihre Erfahrungen in Deutschland zu einer wirklich lohnenden Reise.
Trainerin: Jyotika Dalal, M.A., Intercultural Trainer, Coach, Mediator
Workshop-Sprache: Englisch
Der Workshop ist kostenlos und offen für Mitglieder von Women@DDc oder diejenigen, die dem Netzwerk beitreten möchten. Bitte melden Sie sich bis zum 13. Januar 2026 über LinkedIn oder per E-Mail an an und achten Sie darauf, dass Sie eine korrekte E-Mail-Adresse angegeben haben. Bitte geben Sie dabei Ihre offizielle Arbeitsmail sowie Ihre gegenwärtige Einrichtung und Position an.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 begrenzt.
© DRESDEN-concept
Women@DDc Network
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 217 Nöthnitzer Str. 43 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Sachgebiet 9.3. Diversity Management Women@DDc Network Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden