Teilprojekt 3: Qualitätssicherung im Lehramtsstudium
Die systematische Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung der Lehrerbildung an der TU Dresden setzt empirische Evidenz zu Studienbedingungen und Professionalisierungsprozessen angehender Lehrkräfte voraus.
Die Strategie des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vereint hierbei zwei Ansätze:
- Die Lehramtsstudiengänge werden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Qualitätsanalyse (ZQA) in die systemakkreditierten universitätsweiten Qualitätssicherungsmechanismen der TU Dresden integriert. So wird eine regelmäßige evidenzbasierte Qualitätssicherung im Lehramtsstudium nachhaltig etabliert.
- Darüber hinaus betreibt das ZLSB eine umfassende Begleitforschung zur Lehrerbildung. Ziel ist es, eine empirische Basis für die Weiterentwicklung der Lehrerbildung zu schaffen, die den gesamten Prozess der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern abbildet: von der Studien- und Berufswahl, über das Studium bis hin zu Berufsausübung und Fortbildung. Dabei werden neben Studierenden auch Dozierende, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte im Schuldienst befragt.
Leitung
Prof. Dr. Axel Gehrmann,
Geschäftsführender Direktor des ZLSB
Mitarbeitende

Research Associate
NameMs Anna Schwalbe M.A.
Quality management
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Visitor Address:
Ludwig-Ermold-Straße 3, Room 20
01217 Dresden

