Querschnittsthemen
Digitalisierung, Inklusion und Heterogenität, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Politische Bildung - Querschnittsthemen wie diese lassen sich nicht einem einzelnen Unterrichtsfach oder einem einzelnen Bereich der Lehrkräftebildung zuordnen. Dennoch sorgen sie für Veränderungen in Schule und Unterricht. Lassen Sie uns diesen Transformationsprozess gemeinsam angehen!

Fortbildungen zu schulischen Querschnittsthemen
Schulische Bildung entwickelt sich kontinuierlich weiter. Eine besondere Aufgabe liegt dabei in der Berücksichtigung zentraler Querschnittsthemen unserer Zeit. Schulen befinden sich im Prozess der Digitalisierung und ebenso verändert sich der Unterricht methodisch wie inhaltlich. Ein ähnlich integraler Wandel geht mit Bildung für nachhaltige Entwicklung einher. Darüber hinaus wird dem adäquaten Umgang mit der Heterogenität der Lernenden zunehmend größere Bedeutung beigemessen. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Ihre Arbeit, fördern Kompetenzen und stellen Bezüge zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen her.
Zu den folgenden Querschnittsthemen bietet die TU Dresden ein reiches Angebot an Fortbildungen für Sie an: