24.04.2025
Weiterbildung und 3. Vernetzungstreffen Nachhaltigkeit “Zirkuläres Bauen”
Zirkulär denken. Nachhaltig bauen. 🧱🌍
Wie gestalten wir Bauprojekte so, dass sie heute funktionieren – und morgen Bestand haben? Wie wird aus Theorie praktische Lösung?
Diesen Fragen widmen wir uns am 13. Mai 2025 bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Ingenieurkammer Sachsen und der Nachhaltigkeits-AG Bauwesen der TU Dresden e. V. – mit spannenden Impulsen rund um zirkuläres Bauen, Low-Tech-Strategien, den Wiedereinsatz gebrauchter Bauteile und Lehm als Baustoff der Zukunft.
Drei spannende Impulsvorträge erwarten Sie:
🔹 Dipl.-Ing. Laura Oberender: Bewertungsmöglichkeiten von Zirkularität
🔹 Dipl.-Ing. Aline Gruner: Low-Tech-Konzepte in der Planung
🔹 Oliver Wege, B.Eng.: Zirkulärer Massivbau
📍 Ab 18 Uhr laden wir dann zum Vernetzungstreffen Nachhaltigkeit ein – mit Raum für Austausch, Gespräche und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre.
Datum: 13.05.2025
Zeit: 15:00–19:00 Uhr
Ort: TU Dresden (genauer Veranstaltungsort folgt)
4 anerkannte Unterrichtseinheiten
Kostenfrei für Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen, TU-Mitarbeitende & Studierende
Anmeldung bis 06.05.2025
Noch sind 35 Plätze frei – Jetzt anmelden und gemeinsam Zukunft bauen!