Beschäftigte
Inhaltsverzeichnis
Institutsleiter

Professor
NameUniv.-Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 315A Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Curriculum Vitae
- Geboren 1964 in St. Petersburg
Akademische Ausbildung mit Abschluss
- 1981 – 1986 Bauingenieurwesen, Universität für Bauwesen und Architektur Leningrad (heute St. Petersburg, Russland)
Wissenschaftliche Abschlüsse
- Promotion: Bauingenieurwesen, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT),
Mündliche Prüfung: 2000, Betreuer: Prof. Harald S. Müller und Prof. Hubert K. Hilsdorf
Beruflicher Werdegang ab Studienabschluss
- Seit 10/2006 Universitätsprofessor, Direktor des Instituts für Baustoffe, TU Dresden
- 08/2003 – 09/2006 Universitätsprofessor, Leiter des Fachgebiets Baustofftechnologie und Bauschadenanalyse, TU Kaiserslautern
- 05/2002 Ernennung zum Akad. Rat, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- 04/1998 – 07/2003 Oberingenieur am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Prof. H. S. Müller
- 11/1992 – 04/1998 Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Massivbau und Baustoff-technologie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Prof. H. K. Hilsdorf (bis 09/1995) und Prof. H. S. Müller (ab 10/1995)
-
09/1989 – 08/1990 Abteilungsleiter in der Internationalen Wissenschafts- und Produktions-vereinigung Konkordo, Leningrad (heute St. Petersburg, Sowjetunion)
-
09/1986 – 09/1989 Ingenieur und Oberingenieur im Forschungs- und Planungsinstitut Len-shylniiprojekt, Leningrad (heute St. Petersburg, Sowjetunion)
Sonstiges
- 2018 RILEM Fellow (RILEM = International Union of Laboratories and Experts in Construction Materials, Systems and Structures)
- Seit 2018 Editor of the Journal “Materials and Structures”
- 2017 Wason Medal for Materials Research, American Concrete Institute (ACI)
- Seit 2017 Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
- Seit 2016 Koordinator des DFG-SPP 2005 „Opus Fluidum Futurum – Rheologie reaktiver, multiskaliger, mehrphasiger Baustoffsysteme“
- Seit 2016 Sprecher des DFG GRK 2250 „Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite“
- Seit 2016 Mitglied Forschungsbeirat des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton
- 2016 Innovationspreis Kategorie „Forschung“, bauma 2016 in München für die Entwicklung der CONPrint3D-Technologie (Concrete on-site 3D Printing)
- Seit 2015 Ehrenprofessor der Staatlichen Technologischen Universität „V. G. Schuchow“, Belgorod (Russland)
- 2014-2018 Mitglied in RILEM Bureau und RILEM Technical Activities Committee
- Seit 2014 Chair of RILEM TC RSC-260 „Recommendations for Application of Super Absorbent Polymers in Concrete Construction“
- Seit 2014 Mitglied der Russian Academy of Engineering
- Seit 2013 Editor of the Journal „Cement and Concrete Composites“
- 2010 – 2016 Advisory Board of International Association of Fracture Mechanics of Concrete and Concrete Structures (IAFraMCos)
- Seit 2007 Editorial Advisory Committee of the Journal “Materials and Structures“
- 2007 – 2014 Chair of the RILEM TC 225-SAP „Application of Super Absorbent Polymers in Concrete Construction“
- 2006 – 2016 Steering Committee the fib Commission „Concrete“
- 2006 – 2011 Vorstandsrat und Teilprojektleiter des DFG-SFB 528
- 1999 – 2008 Secretary of fib Task Group 8.2 „Constitutive Laws for High Strength/High Performance Concrete“
- 2011 Journal of Advanced Concrete Technology – Best Paper Award
- 10/1990 – 09/1992 Aufbaustudium, Vertiefung Baustofftechnologie und Baubetrieb, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Stipendiat des Instituts für Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Sekretariat

Sekretariat
NameFrau Dipl.-Ing. Martina Awassi
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 315 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Controlling und Projektkoordination

Verwaltungsmitarbeiterin
NameFrau Margarita Voroshilova M.A.
Controlling und Projektkoordination
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Verwaltungsmitarbeiterin
NameFrau Elisabeth Vogel B.Sc.
Controlling und Projektkoordination
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 303 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Verwaltungsmitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ök. Claudia Meuche
Controlling und Projektkoordination
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 303 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Arbeitsgruppenleiter

Arbeitsgruppenleiter
NameHerr Dr.-Ing. Marko Butler
Nutzung von CO2 in mineralischen Baustoffen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 4. Etage, Raum 409 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Arbeitsgebiete
Gruppenleiter Baustofftechnik und -labor
- Bearbeitung von Projekten zur experimentell gestützten Grundlagenforschung und zur anwendungsorientierten Forschung
- faserverstärkte Betone
- polymermodifizierte Betone
- ultrahochfeste Betone
- Betontechnologischen Entwicklungen
- Adaption messtechnischer Einrichtungen
Verwendete Baustoffe mit Schwerpunkt Carbonbeton
Dr.-Ing. Marko Butler, 22.10.2019

Arbeitsgruppenleiter
NameHerr Dr.-Ing. Marco Liebscher
Nutzung von CO2 in mineralischen Baustoffen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 312 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Arbeitsgebiete
- Nanopartikel (Nanoparticles)
- Fasermodifizierungen (Fiber modifications)
- Alkali-aktivierte Bindemittel und Geopolymere (Alkali-activated binders and geopolymers)
- Morphologische Analysen (Morphological analysis)
- Physikalisch-chemische Analytik (Physical-chemical analytics)
- Mikromechanik (Micromechanics)
- Sensorische Anwendungen (Sensing applications)
Young Investigator

Young Investigator
NameFrau Dr.-Ing. Christina Scheffler
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Arbeitsgebiete
Clusterleiterin Multiphase Systems und Forschungsgruppenleiterin Fiber-Engineering
- Laborspinnanlage zur Herstellung von Glasfasern, Simultanes Erspinnen von Glas-/Polymerfilamenten (Hybridgarn)
- Oberflächenmodifizierung von Verstärkungsfasern durch Applikation von Schlichten und Beschichtungen
- Grenzschichtcharakterisierung
Young Investigator an der TU Dresden
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Steffen Müller
Additive Fertigung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 4. Etage, Raum 408 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Arbeitsgebiete
Arbeitsgruppe Baustofftechnik und -labor
- alternative Bewehrungen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Egor Ivaniuk M.Sc.
Additive Fertigung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 309 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Tobias Neef
Additive Fertigung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 4. Etage, Raum 409 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Slava Markin M.Sc.
Additive Fertigung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 311 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Markus Taubert
Additive Fertigung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 309 Georg Schumann Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Dmitrii Sokolov
Sensorik und Digitalisierung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, Sockelgeschoss, Raum S15 Georg Schumann Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Irina Ivanova M.Sc.
Rheologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 305 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ing. Silvia Reißig
Rheologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 305 Georg Schumann Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Daniil Mikhalev
Rheologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3.Etage, Raum 305 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ing. Michaela Reichardt
Dauerhaftigkeit
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 4. Etage, Raum 408 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Asim Rauf M.Sc.
Dauerhaftigkeit
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, Etage 4, Raum 412 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Dominik Junger
Mechanisches Verhalten von Kompositen (SHCC)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 408 Georg Schumann Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Ameer Hamza Ahmed M.Sc.
Mechanisches Verhalten von Kompositen (SHCC)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 310 Georg Schumann Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Cesare Signorini Ph.D.
Impaktverhalten mineralisch-gebundener Komposite
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 304 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Mirza Abdul Basit Beigh M. Sc.
Impaktverhalten mineralisch-gebundener Komposite
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 310 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Ahmed Tawfik M.Sc.
Impaktverhalten mineralisch-gebundener Komposite
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, Etage 3, Raum 310 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Sekretariat, 3. Etage, Raum 315

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Sai Kala Kondepudi Ph.D.
Nachhaltiges Baustoffdesign
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, Etage 3, Raum 309 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Jitong Zhao
Nachhaltiges Baustoffdesign
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, Etage 3, Raum 311 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Sekretariat, 3. Etage, Raum 315
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Wenkui Dong Ph.D.
Multifunktionale Baustoffe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baustoffe
Institut für Baustoffe
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, Etage 3, Raum 310 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Ali Bashiri Rezaie M.Sc.
Multifunktionale Baustoffe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 309 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dr. rer. nat. Christof Schröfl Dipl.-Chem.
Gefügemorphologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 4. Etage, Raum 406 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dr.rer.nat. Thomas Köberle
Gefügemorphologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
von Mises-Bau, 4. Etage, Raum 406 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ing. Mirella Kratz
Lehrorganisation
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 303 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Arbeitsgebiete
Arbeitsgruppe Baustofftechnik und -labor
- Konsulentin für das Fernstudium im Bereich der Lehre des Institutes für Baustoffe
- Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung für vorwiegend mineralisch gebundene Baustoffe und Verbundstoffe:
- textilbewehrte Betone
- Sichtbeton
- Dauerhaftigkeit von Beton
- Untersuchung und wissenschaftliche Materialprüfung von Mörtel, Frisch- und Festbeton
- Betontechnologische Entwicklungen
Pumpfähiger, selbstverdichtender Hochleistungsterrazzo, 01.03.2013 - 30.04.2015
Sichtbeton - eine betontechnologische Herausforderung
M. Kratz, 01/2008
Doktorand:innen
Doktorand
NameFrau Maliheh Davoodabadi M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Externer Doktorand
NameHerr Dipl.-Ing. Philipp Kunz
Dauerhaftigkeit
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Technische Mitarbeiter:innen

Technischer Mitarbeiter
NameHerr Tilo Günzel
Werkzeugmacher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Alfred-Hütter-Laboratorium, Raum E08 Georg-Schumann-Straße 7A
01187 Dresden
Deutschland

Technischer Mitarbeiter
NameHerr Kai-Uwe Mehlisch
Bautechniker
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Alfred-Hütter-Laboratorium, Raum E04 Georg-Schumann-Straße 7A
01187 Dresden
Deutschland

Technischer Mitarbeiter
NameHerr Fabian Israel
Baustoffprüfer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Alfred-Hütter-Laboratorium, Raum E09 Georg-Schumann-Straße 7A
01187 Dresden
Deutschland

Technischer Mitarbeiter
NameHerr Christian Stahn
Baustoffprüfer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Alfred-Hütter-Laboratorium, Raum E09 Georg-Schumann-Straße 7A
01187 Dresden
Deutschland

Technische Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Krist. Ina Noack
Gefügemorphologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 3. Etage, Raum 309 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Arbeitsgebiete
Arbeitsgruppe Gefügemorphologie
- Baustoffliche Analytik
- Pulver-XRD, Dünnschliffpräparation, Lichtmikroskopie
Technische Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ing. Annett Willomitzer
Gefügemorphologie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Von-Mises-Bau, 4. Etage, Raum 406 Georg-Schumann-Straße 7
01187 Dresden
Deutschland
Aufgabenbereich
Arbeitsgruppe Gefügemorphologie
Messungen und Auswertungen zur Porengrößenverteilung, Porenvolumen, spezifische Porenoberfläche, Dichte und Partikelverteilung von Baustoffen (Porosimetrie, Rapid Air)
Pumpfähiger, selbstverdichtender Hochleistungsterrazzo, 01.03.2013 - 30.04.2015
Innere Nachbehandlung von Hochleistungsbeton: Mechanismen und Technologien, 01.01.2009 - 31.12.2012
Hilfskräfte
Zahlreiche wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte unterstützen die Forschungstätigkeiten am Insitut und tragen so zu einem erfolgreichen wissenschaftlichen Arbeiten bei.
Weitere Personen
- Prof. Dr.-Ing. Harald Schorn
- apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael Schiekel
- Dr.-Ing. Frank Altmann
- Dr.-Ing. Rabea Barhum
- Dipl.-Ing. Arnd-Eike Brüdern
- Birgit Busch
- Dipl.-Ing. Paul Busse
- Dr.-Ing. Iurie Curosu
- Verena Damme
- Dipl.-Ing. Tin Trong Dinh
- Dr.-Ing. Lukasz Dudziak
- Dr.-Ing. Shirin Fataei
- Renate Franke
- M.Sc. Ahmed Al Gazhali
- Dr.-Ing. Ting Gong
- Dipl.-Chem. Martina Götze
- Dipl.-Ing. Rainer Hempel
- Dr.-Ing. Ali Assadzadeh Heravi
- Dr.-Ing. Petr Jun
- Dr.-Ing. Matthias Lieboldt
- Dipl.-Ing. (FH) Annegret Lindner
- Paul Mai
- Dr.-Ing. Majid Ranjbarian
- Dipl.-Ing. Albert Michel
- Dr.-Ing. Venkatesh Naidu Nerella
- Isabell Schur
- Dr.-Ing. Egor Secrieru
- M.Sc. Taurius Urbonas
- M.Sc. Siva Uppalapati
- Dr. Lei Wang
- Dipl.-Ing. (FH) Kati Wenske
- Richard Wustmann
- Dr.-Ing. Kai Wilhelm (geb. Schneider)
- Dipl.-Ing. Philipp Kunz
- Dipl.-Ing. Simone Hempel
- Marie Melzer (B.A.)
- M.Sc. Maria Júlia Bassan de Moraes (University of São Paulo USP/FZEA, Brasilien) 2022/2023
- M.Sc. Jakub Řepka (Czech Technical University, Prague, Tschechische Republik) 2022
- Dr. Oğuzhan Öztürk (Konya Technical University, Selçukulu/KONYA , Türkei) 2021/2022
- M.Sc. Raylane Castoldi (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2020/2021
- M.Sc. Leticia Oliveira de Souza (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2020/2021
- M.Sc. Chao Zhang (South East University, Nanjing, China) 2019
- M.Sc. Rebecca Mansur de Castro (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2019/2020
- M.Sc. Thatiana Figueiredo (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2019
- Prof. Dr. Flavio de A. Silva (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2018/2019
- M.Sc. Ana Carolina Constâncio Trindade (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2018/2019
- M.Sc. Renata Lorenzoni (PUC-Rio/DECA, Rio de Janeiro, Brasilien) 2018/2019
- M.Sc.Maliheh Davoodabadi (Shanghai Jiao Tong University, China) 2018/2019
- Lei Dongyi, PhD. (Southeast University, China) 2017/2018
- Dipl.-Ing. Dmitri Popov (Belgorod National Research University) 2015/2016
- M.Sc. Filippo Galvani (Politecnico di Milano, Italien) 2014/2015
- Assoc. Prof. Associate Alva Peled (Ben-Gurion University of the Negev, Israel) 2014
- Dipl.-Ing. Maxim Popov (Vladimir State University, Wladimir, Russland) 2013/2014
- Maria Ernestina Alves Fidelis (COPPE/UFRJ, Rio de Janeiro, Brasilien) 2012
- Prof. Dr. Romildo D Toledo Filho (COPPE/UFRJ, Rio de Janeiro, Brasilien) 2009/2012
- Frau Margareth da Silva Magalhaes (COPPE/UFRJ, Rio de Janeiro, Brasilien) 2011
- Flavio de A. Silva (COPPE/UFRJ, Rio de Janeiro, Brasilien) 2009/2010
- Associate Professor William Peter Boshoff (Stellenbosch University, Südafrika) 2011/2012
- Riaan Combrinck (University of Stellenbosch, Südafrika) 2010
- Ashwin Georgy (IIT Madras, India) 2010
- Dipl.-Ing. Emmanouela Sourvou (National Technical University of Athens) 2009
- Dipl.-Ing. Yamada Yuichiro (Gifu University, Japan) 2009
- Dipl.-Ing. Sergey Gorbunov (Universität Tscheljabinsk, Russland) 2008
- Dipl.-Ing. Muhammad Faisal Chaudhry (University of Eng. & Tech. Lahore, Pakistan) 2007/2008
- Dr.-Ing Wilson Ricardo Leal da Silva (University Federal de Santa Catarina, Brasilien) 2007