27.03.2025; Workshop
Women@DDc Workshop: What comes after PhD in Science?
Zeige Karte von diesem Ort.
Gerade auf der Ebene der Promotion ist es wichtig, eine klare Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie eine Karriere in der Wissenschaft verfolgen können. Für diesen Kurz-Workshop haben wir vier Expertinnen eingeladen, die Informationen und praktische Erfahrungsberichte darüber geben, welche Wege es in der Wissenschaft gibt und wie man sie beschreiten kann.
Der Workshop beginnt mit einem kurzen Input von Dr. Patricia Grünberg (Barkhausen Institut), einer der Gründerinnen des Women@DDc Netzwerks, zu den verschiedenen Karrierewegen nach der Promotion. Anschließend berichten erfahrene Wissenschaftlerinnen über ihre individuellen Karrierewege:
- Jun.-Prof. M. Sc. Nora Huxmann, Juniorprofessorin für Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur, Institut für Landschaftsarchitektur, TU Dresden
- Dr. rer. nat. Darja Andreev, Forschungsgruppenleiterin, Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD)
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Elizabeth von Hauff, Lehrstuhl für Beschichtungstechnologien für die Elektronik am Institut für Festkörperelektronik (IFE), TU Dresden, Geschäftsführende Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Es wird Raum für Fragen aus dem Publikum und für Networking geben. Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Doktorandinnen.
Sprache der Veranstaltung: Englisch
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 25 Personen begrenzt.
Um besser planen zu können, bitten wir Sie, sich bis zum 20. März 2025 anzumelden, vorzugsweise über die Veranstaltungsregistrierung auf LinkedIn oder per E-Mail an . Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.

Women@DDc Network
Postadresse:
Technische Universität Dresden Sachgebiet 9.3. Diversity Management Women@DDc Network Mommsenstraße 15
01069 Dresden