14.11.2024
3. Thementage Waldbrandschutz im Forstamt Kaliß

Thementage Waldbrandschutz im Projektzentrum Waldbrandschutz im Forstamt Kaliß
Am 27. und 28. September 2024 veranstaltete das Waldbrandschutzprojekt THOR bereits zum dritten Mal die "Thementage Waldbrandschutz" im Forstamtsbereich Kaliß in Mecklenburg-Vorpommern.
Schwerpunkt des ersten Veranstaltungstages war eine Vortragsreihe zu den THOR-Projektergebnissen, die von zwei Gastvorträgen zum Thema ergänzt wurde und sich an geladenes Fachpublikum richtete. Als Projektpartner beteiligte sich die Professur für Waldschutz hier mit einem Vortrag zu Waldbrandforschung und waldstruktureller Waldbrandprävention von Prof. Michael Müller.
Am nächsten Tag wurde dann die breite interessierte Öffentlichkeit an verschiedenen Stationen direkt im Wald begrüßt. Ziel des Tages war die praktische Vorstellung und Vorführung der verschiedenen Möglichkeiten der waldstrukturellen und technischen Waldbrandprävention sowie der Brandbekämpfung und Brandnachsorge. So stellten Prof. Michael Müller und Clemens Holzweißig von der Professur für Waldschutz direkt neben einem neu angelegten Waldbrandriegel die Grundlagen für die Konzeption eines solchen Waldbrandpräventionelementes vor.
Weitere Informationen zum Verbundprojekt THOR finden sich hier:
https://www.thor-waldbrandschutz.de/aktuelles