28.02.2023
DGaaE-Entomologentagung 2023 in Bozen, Italien

Die Teilnehmenden der Professur für Waldschutz
Anlässlich der Entomologentagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) reisten Prof. Müller und sechs Mitarbeiter:innen der Professur für Waldschutz an die Freie Universität Bozen in Südtirol. Vom 20. bis zum 23. März wurde dort eine große Bandbreite an Veranstaltungen, Vorträgen und Postern geboten, die den fachlichen Austausch zwischen den 230 Teilnehmenden aus 14 verschiedenen Nationen anregten. Auch die Professur nahm mit vier eigenen Vorträgen zu biologischen Regulationsverfahren für Borkenkäfer durch Parasitoidenzucht (Anna Lawall und Elisabeth Spann), dem Monitoring invasiver Arten (Moritz Brunkau) und dem Massenfang von Hylobius abietis (Tobias Heber) aktiv an der Veranstaltung teil, bevor der Heimweg mit vielen neuen Eindrücken und Informationen für Forschung und Lehre angetreten wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der DGaaE sowie dem Organisationsteam der Freien Universität Bozen für die informative und äußerst gelungene Veranstaltung!