Master of Science Hydrobiology
Das Studium der Hydrobiologie vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Ökologie der Gewässer, zur Biodiversität und Evolution von Wasserorganismen, zu Wechselwirkungen zwischen chemischer, physikalischer und biologischer Struktur und Funktion von Gewässerökosystemen sowie zu anthropogenen Belastungen und deren Management. Hydrobiologen sind Naturwissenschaftler, bei denen Praxisbezug und internationale Grundlagenforschung kein Widerspruch sind. Das Studium ist am Institut für Hydrobiologie der TU Dresden angesiedelt und wird gemeinsam mit den Professuren der Fachrichtung Hydrowissenschaften und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig und Magdeburg, sowie weiteren Kooperationspartnern gestaltet.
Informationen zum Master Hydrobiologie
- ... auf den Webseiten der Fachrichtung Hydrowissenschaften
- .... im Studieninformationssystem
- ... Übersicht über die Lehrveranstaltungen und Module
- ... aus Sicht der Studierenden: Masterstudium Hydrobiologie - Was erwartet Dich?
Voraussetzungen zur Bewerbung für den Master Hydrobiologie
- Hochschulabschluss: (in der Regel Bachelor) in Biologie, Hydrowissenschaften oder in einem fachverwandten Studiengang
- Fachliche Eignung: die fachlichen Voraussetzungen in entsprechenden Kompetenzfeldern sind in der Eignungsfeststellungsordnung Hydrobiologie festgelegt und werden für die Bewerbung in einem Formular abgefragt
- Motivationsschreiben: hier können Sie weitere einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen einbringen
- Bewerbungsfrist: 30.06. des Jahres
Bewerbungs- und Einschreibungsmodalitäten finden Sie im Detail auf den Seiten der TU im Bereich STUDIUM und auf den Seiten der Fachrichtung Hydrowissenschaften
Weitere Masterstudiengänge der Fachrichtung Hydrowissenschaften
- Eine komplette Übersicht der Masterstudiengänge finden Sie hier.
- Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Fachrichtung Hydrowissenschaften und im Studieninformationssystem der TU Dresden.
Bachelor Molekulare Biologie und Biotechnologie
- Für den Bachelor MBBT bieten wir ein Wahlpflichtmodul "Aquatische Ökologie" als Blocklehrveranstaltung im Sommersemester an.
- Das Modul enthält Vorlesungen, Laborpraktika, Exkursionen, Freilandarbeit und Seminare. mehr dazu
Master Biologie
- Im Rahmen des Optionsbereiches Modul ist die Teilnahme an Modulen aus dem Angebot des Hydrobiologie-Masterstudiengangs möglich.
- Empfohlen werden speziell die Module MHYB09 und MHYB11, eventuell können auch andere Module für Sie interessant sein.
- Falls Sie Fragen zu empfohlenen Lehrveranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir beraten Sie gern.