Publikationen
69 Entries
2025
-
Begriffe für ETCS-Ausrüstungsvarianten – eine sprachliche Neuordnung , Jan 2025, In: Signal + Draht. 117, 1+2, p. 21 - 25, 5 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2024
-
ETCS an Infrastrukturgrenzen: Wie ETCS-Inkompatibilitäten entstehen und überwunden werden können. , 1 Oct 2024, In: Der Eisenbahningenieur. 2024, 10, p. 9-11, 3 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
LRBC – der Zugleitbetrieb mit ETCS: Eine kostengünstige ETCS-Ausrüstung für schwach belastete Strecken , 1 Oct 2024, In: Der Eisenbahningenieur. 2024, 10, p. 6-8, 3 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
ETCS und DSTW auf Regional- und Nebenbahnen: Berichte des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung, Bericht 58 (2024) Projektnummer 2020-14-W-1202 , Oct 2024, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt, 66 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Preprint/documentation/report > Project report (Final and progress reports)
-
ETCS in Deutschland , Aug 2024, 2 ed., Hamburg, 536 p.Research output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
Algorithmus zur automatischen Platzierung von Gleisfreimeldegrenzen für LST-Planungswerkzeuge: Wie das systematische 10-Schritte-Verfahren auch in Planungswerkzeuge implementiert werden kann , 1 Jan 2024, In: Der Eisenbahningenieur. 2024, 1, p. 40-43, 4 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2023
-
Towards an Evaluation Environment for Digital Interlocking Networking , 20 Sep 2023, p. 1-12, 12 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Paper
-
E-Learning in der Pandemie: Was geblieben ist , 1 Jul 2023, In: Deine Bahn. 2023, 7, p. 26-29, 4 p.Research output: Contribution to journal > Review article
-
Entwicklung von Varianten für den Einsatz von ETCS auf Nebenstrecken: Forschungsergebnisse zu ETCS-Ausrüstungsvarianten für schwach belastete Bahnen , 1 Mar 2023, In: Der Eisenbahningenieur. 2023, 3, p. 57-60, 4 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2022
-
Anforderungen an den Rangierbetrieb in ETCS Level 2 ohne Signale: Ein Vergleich von Umsetzungsvarianten verschiedener europäischer Länder , 1 Jun 2022, In: Der Eisenbahningenieur. 2022, 6, p. 61-64, 4 p.Research output: Contribution to journal > Research article
-
Sicherung des Schienenverkehrs: Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik , 1 Apr 2022, 5 ed., Wiesbaden: Springer Vieweg, Wiesbaden, 366 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
Ein Weg zur Bestandsplandigitalisierung für die Digitale LST-Planung , 2022, In: Der Eisenbahningenieur. 2022, 1, p. 16-18, 3 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Erkenntnisse aus erster prototypischer digitaler Planung für ETCS L2 , 2022, In: Der Eisenbahningenieur. 2022, 1, p. 19-23, 5 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2021
-
A digital-twin-assisted fault diagnosis of railway point machine , 15 Jul 2021, In: 2021 IEEE 1st International Conference on Digital Twins and Parallel Intelligence (DTPI). p. 430-433, 4 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Conference article
2020
-
ETCS in Deutschland , 2020, 1 ed., Hamburg: PMC Media, 424 p.Research output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
ETCS in Deutschland , 2020, 1 ed., Bingen a. Rhein: Global Rail Group, 424 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
In zehn Schritten zur optimalen Aufteilung der Gleisfreimeldeanlage , 2020, In: Der Eisenbahningenieur. 2020, 1, p. 10-12, 3 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2019
-
Einführung neuer Tabellen für die PT 1-Planung von ESTW , 2019, In: Der Eisenbahningenieur. 2019, 1, p. 10-12, 3 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Fachtagung „Systemintegration in der Leit- und Sicherungstechnik“ , 2019, In: Der Eisenbahningenieur. Januar 2019Research output: Contribution to journal > Meeting abstract
-
Leit- und Sicherungstechnik , 2019, Handbuch Eisenbahninfrastruktur. Fendrich, L. & Fengler, W. (eds.). 3. ed., Springer Fachmedien, p. 525–582Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Railway Signalling and Interlocking , 2019, Railway Signalling an Interlocking – International Compendium. 3 ed., PMC MediaElectronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
2018
-
Bewertungsmodell zur Auswahl des Verfahrens für das Fahren auf dem Gegengleis , 2018, In: Deine Bahn. 2018, 3Research output: Contribution to journal > Research article
-
Die Leit- und Sicherungstechnik im Spiegel der industriellen Revolutionen , 2018, In: Der Eisenbahningenieur. 2018, 1, p. 10-13, 4 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Fachtagung „Die Automatisierung der Bahn“ , 2018, In: Der EisenbahningenieurResearch output: Contribution to journal > Meeting abstract
-
Sicherung des Schienenverkehrs: Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik , 2018, 4 ed., Springer Vieweg, Wiesbaden, 360 p.Research output: Book/Report/Anthology > Monograph