22.05.2023
Rückblick auf die Antrittsvorlesungen und Preisverleihungen am Tag der Fakultät
Antrittsvorlesungen
![Tristan Becker](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/antrittsvorlesungen/0XT20567_Becker.jpg/@@images/6c9d75e3-20c9-4315-9dbb-f5fbb5c60cd5.jpeg)
Jun.-Prof. Dr. Tristan Becker sprach in seinem Vortrag über Modelle und Algorithmen zur optimalen Schichtplanung. © Marko Ott
![Samanthi Dijkstra-Silva](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/antrittsvorlesungen/0XT20624_Dijkstra-Silva.jpg/@@images/54130e1a-7c64-4dfe-9b5a-067fc858ab80.jpeg)
Jun.-Prof. Dr. Samanthi Dijkstra-Silva stellte in ihrem Vortrag die Relevanz von Nachhaltigkeitsbewertung heraus. © Marko Ott
![Karoline Glaser](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/antrittsvorlesungen/0XT20640-5-_Glaser.jpg/@@images/06ff65ce-f216-4046-8461-6b69d5b1e263.jpeg)
Jun.-Prof. Dr. Karoline Glaser sprach über die Entwicklung und den Einsatz von Data Analytics in Unternehmen. © Marko Ott
![Valentin Lindlacher](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/antrittsvorlesungen/0XT20669_Lindlacher.jpg/@@images/b89017a1-8bf5-43af-9fd9-0c8caa2d255c.jpeg)
Jun.-Prof. Dr. Valentin Lindlacher sprach über digitale Infrastruktur in der Entwicklungsökonomie. © Marko Ott
![Dekan und Juniorprofessor:innen](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/antrittsvorlesungen/0XE21523_Schefczyk_DijkstraSilva_Glaser_Lindlacher_Becker.jpg/@@images/f0faf276-aaa4-4a64-8dee-d175a6681627.jpeg)
© Marko Ott
Zum Tag der Fakultät am 10.05.2023 erwartete die Zuhörer:innen mit insgesamt vier Antrittsvorlesungen und der Verleihung der Fakultätspreisen ein abwechslungsreiches Programm. Im ersten Teil der Veranstaltung, die in diesem Jahr im Festsaal der Fakultät stattfand, standen Tristan Becker (Juniorprofessur für BWL, insb. Management Science), Samanthi Dikstra-Silva (Juniorprofessur für BWL, insb. Nachhaltigkeitsbewertung und -politik), Karoline Glaser (Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Management Analytics) und Valentin Lindlacher (Juniorprofessur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftspolitik) im Mittelpunkt, die zwischen 01/2022 und 10/2022 neu an die Fakultät gekommen sind und ihre Antrittsvorlesungen hielten. In ihren Vorträgen gaben sie Einblicke in ihre Forschungsagenda und stellten aktuelle Projekte vor.
Preisverleihungen
![Verleihung Dr. Feldbausch-Preis](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21540_Lasch_Lohmer_Schefczyk.jpg/@@images/1eb9172b-e5f4-44b1-b33f-8965c12148f4.jpeg)
Dr. Jacob Hamann-Lohmer erhielt für seine Dissertation den Dr. Feldbausch-Förderpreis. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Rainer Lasch. © Marko Ott
![Rainer Lasch](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XT20735_Lasch.jpg/@@images/18944f23-03bf-415b-8645-fe1ad97bc3f4.jpeg)
© Marko Ott
![Rainer Lasch und Jacob Hamann-Lohmer](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XT20760-2-_Lasch_Lohmer.jpg/@@images/f6992686-dd06-422a-b200-845973f910fb.jpeg)
© Marko Ott
![Verleihung Dr. Feldbausch-Preis](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21532_Schefczyk_Gaeumann_Dobler.jpg/@@images/fe5b1dae-9277-4396-96c8-f1d7bd3199b6.jpeg)
Für die beste Dissertation 2022 wurde Dr. Martin Gäumann ausgezeichnet, der seine Arbeit bei Prof. Dr. Michael Dobler verfasst hat. © Marko Ott
![Michael Dobler](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XT20716_Dobler.jpg/@@images/08d27019-fb7a-4734-a2b5-0da613afe9d7.jpeg)
© Marko Ott
![Verleihung Dr. Händel-Preis](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21543_Schefczyk_Brendel.jpg/@@images/57bcc5b3-24bb-443d-8d4e-42770c8e8535.jpeg)
Prof. Dr. Michael Schefczyk übergibt die Urkunde für den Dr. Händel-Preis an Prof. Dr. Benedikt Brendel. © Marko Ott
![Verleihung Dr. Händel-Preis](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21555_Scheuch_Schefczyk.jpg/@@images/42e92ba8-b5e0-45d7-ac5a-9df2dd51aac4.jpeg)
Ebenfalls mit dem Dr. Händel-Preis ausgezeichnet wurde Dr. Ianina Scheuch von der Professur für Wirtschaftspädagogik. © Marko Ott
![Übergabe Preis der Deutschen Bundesbank](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21573_Temmeyer_Zhao_Schefczyk.jpg/@@images/0ed7761f-5695-4b8d-8769-f8bab8e980c9.jpeg)
Zhixiao Yao von der Professur für VWL, Internationale Wirtschaftsbeziehungen wird mit dem Preis der Deutschen Bundesbank ausgezeichnet. © Marko Ott
![Verleihung Preis der Deutschen Bundesbank](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21568_Temmeyer_Lindlacher_Schefczyk.jpg/@@images/9c6443da-7ca9-4c27-be2d-6b68321fd397.jpeg)
Dr. Hubert Temmeyer und Prof. Dr. Michael Schefczyk mit Jun.-Prof. Dr. Valentin Lindlacher, der mit dem Preis der Deutschen Bundesbank ausgezeichnet wurde. © Marko Ott
![Verleihung Professor Hilbert-Publikationspreis](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/preisverleihungen/0XE21580_Schefczyk_Hobbie.jpg/@@images/dfbc673a-9cc3-44f6-b75a-eb316cd6dcfe.jpeg)
Hannes Hobbie von der Professur für BWL, insb. Energiewirtschaft wurde mit dem Professor Hilbert-Publikationspreis ausgezeichnet. © Marko Ott
An die Antrittsvorlesungen schloß sich die Verleihung von insgesamt vier Fakultätspreisen an. Mit dem Dr. Feldbausch-Förderpreis für herausragende Dissertationen wurden Dr. Martin Gäumann und Dr. Jakob Hamann-Lohmer ausgezeichnet, die beide kumulative Dissertationen verfasst und mit summa cum laude abgeschlossen haben. Die Arbeit von Dr. Martin Gäumann zum Thema „European Participation in Setting Global Accounting Standards: Three Empirical Essays on the Due Process of EFRAG" wurde von Prof. Dr. Michael Dobler betreut. Dr. Jakob Hamann-Lohmer hat seine Dissertation „Blockchain Technology in Operations and Supply Chain Management: A Multi-layer Approach on Adoption, Prospects and Implications” an der Professur für BWL, insb. Logistik bei Prof. Dr. Rainer Lasch verfasst.
Mit dem Dr. Händel-Förderpreis werden Vorhaben gefördert, die zur Initiierung und Stärkung der Auslandskontakte der Fakultät beitragen. Über eine Förderung ihrer Projekte können sich in diesem Jahr Prof. Dr. Benedikt Brendel (Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Intelligente Systeme und Dienste) und Dr. Ianina Scheuch (Professur für Wirtschaftspädagogik) freuen. Benedikt Brendel erhält den Preis für die Einladung von Professor Alan A. Dennis zu einem Forschungsaufenthalt an die Fakultät. Ianina Scheuch wird die mit dem Dr. Händel-Preis verbundene Förderung nutzen, um einen Forschungsaufenthalt an der Saïd Business School, University of Oxford zu verbringen.
Auch der Preis der Deutschen Bundesbank dient der Unterstützung von internationalen Forschungskooperationen, richtet sich dabei jedoch vordergründig an Nachwuchswissenschaftler:innen aus der VWL, der Ökonometrie und der Finanzwirtschaft. Über die Auszeichnung können sich in diesem Jahr Dr. Valentin Lindlacher (Juniorprofessur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftspolitik) und Zhixiao Yao (Professur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen) freuen. Valentin Lindlacher nutzte die finanzielle Unterstützung für einen Forschungsaufenthalt an der Southampton University. Zhixiao Yao wird im Juni an der Summer School „International trade – firms, policies and distribution outcomes and migration economics” der Paris School of Economics teilnehmen.
Erstmalig ausgeschrieben und vergeben wurde der Professor Hilbert-Publikationspreis, der dazu beitragen soll, herausragende Publikationen von Nachwuchswissen-schaftler:innen zu würdigen und sichtbar zu machen. Der Preisträger ist Hannes Hobbie (Professur für BWL, insb. Energiewirtschaft), dem es gemeinsam mit seinen Ko-Autor:innen gelungen ist, den Beitrag Rehfeldt, D.; Hobbie, H.; Schönheit, D.; Koch, T.; Möst, D.; Gleixner, A. (2022): A massively parallel interior-point solver for LPs with generalized arrowhead structure, and applications to energy system model im angesehenen European Journal of Operational Research (JQ3: A) zu veröffentlichen. Hannes Hobbie wird die Publikation wie auch weitere seiner Forschungsthemen in einem Vortrag im Kolloquium am 27.06.2023 näher vorstellen.
Kaffeepause
![Gespräche auf dem Gang beim Tag der Fakultät](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21604.jpg/@@images/290cb5ca-618f-4ea0-95b9-cf58dba33b87.jpeg)
© Marko Ott
![Gespräche auf dem Gang beim Tag der Fakultät](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21640.jpg/@@images/ae4106cd-efd9-4ebc-9510-7592018a2faa.jpeg)
© Marko Ott
![Gespräche auf dem Gang beim Tag der Fakultät](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21646.jpg/@@images/bdd3063e-62b9-4309-a554-d77f177a8225.jpeg)
© Marko Ott
![Gespräche auf dem Gang beim Tag der Fakultät](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21601-1.jpg/@@images/a8a8e80b-61d7-43de-8394-9052095d0a53.jpeg)
© Marko Ott
![Samanthi Dijkstra-Silva und Karoline Glaser](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21613_Sektempfang.jpg/@@images/f6ca879c-0fe5-4c30-9764-4cd592410dfe.jpeg)
© Marko Ott
![Sektempfang](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21611_Sektempfang.jpg/@@images/d3a309ac-07b1-4761-a683-1516daaef14e.jpeg)
© Marko Ott
![Ianina Scheuch und Bärbel Fürstenau](https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/ressourcen/bilder/fakultaet/veranstaltungen/tag-der-fakultaet-1/tag-der-fakultaet-2023/kaffeepause/0XE21657_Scheuch_Fuerstenau.jpg/@@images/dc182585-f00b-4318-b074-ab68f4046dbe.jpeg)
© Marko Ott
Abgerundet wurde der Tag der Fakultät mit einer Kaffeepause, Sektempfang, die sich direkt an den Vortragsteil anschlossen und einem Fakultätsfest, das sich am Abend an die Absolventenverabschiedung im Heinz-Schönfeld-Hörsaal anschloss.