Oct 29, 2020
Verleihung der Fakultätspreise 2020
Am 21.10.2020 wurden im Festsaal der Fakultät, die Preisträgerinnen und Preisträger der Fakultätspreise 2020 ausgezeichnet. Den Auftakt bildete die Übergabe der Urkunden für den Dr. Feldbausch-Preis für herausragende Dissertationen an zwei Preisträgerinnen. Frau Dr. Sabine Gralka von der Professur für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung erhielt den Preis für ihre Dissertation zum Thema „Essays on Efficiency and Productivity of Higher Education Institutions”. Aus Spanien zugeschaltet war Frau Dr. Maria Vaquero Martin (Professur für Entrepreneurship und Innovation), die für ihre Arbeit „External Stakeholder Involvement in New Product Development: Conceptual and Empirical Studies on Outcomes and Firm Capabilities“ ausgezeichnet wurde.

Prof. Dr. Marcel Thum bei der Begrüßung © Klaus Gigga

Prof. Dr. Kemnitz hielt die Laudatio für die Dissertation von Dr. Sabine Gralka © Klaus Gigga

Dr. Sabine Gralka und Prof. Dr. Alexander Kemnitz © Klaus Gigga

Per Videokonferenz zugeschaltet: Prof. Dr. Martin Wiener, Preisträger des Dr. Händel-Preises © Klaus Gigga

Prof. Dr. Marcel Thum und Dr. Gunda-Alexandra Detmers, Bundesbank-Preisträgerin © Klaus Gigga

Michael Graßmann, Preisträger Preis der Deutschen Bundesbank © Klaus Gigga

Stefan Albers und Julius Hoffmann, Preisträger des Professor Endriss-Preises 2020 © Klaus Gigga

Stefan Albers mit Martin Kienzler, Preisträger des Professor Endriss-Preises © Klaus Gigga

Dr. Uta Schwarz erhält den nexus-Preis "Besonderes Engagement für die Fakultät" © Klaus Gigga

© Klaus Gigga
Mit dem Dr. Händel-Preis zur Förderung der Auslandskooperationen der Fakultät wurde Prof. Dr. Martin Wiener, Inhaber der Professur für Business Engineering, ausgezeichnet. Das Preisgeld möchte er einsetzen, um mit Prof. Carol Saunders (Department of Management, University of Central Florida) eine renommierte Forscherin auf dem Feld Information Systems Research für einen Forschungsaufenthalt und Doktorandenkurs an die Fakultät einzuladen.
Den Preis der Deutschen Bundesbank teilen sich 2020 Michael Graßmann von der Professur für Betriebliches Rechnungswesen und Controlling für einen Forschungsaufenthalt am Department of Accounting and Control der HEC Lausanne und Dr. Gunda-Alexandra Detmers von der Professur für Internationale Monetäre Ökonomik, die mit dem Preisgeld einen Forschungsaufenthalt an der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel plant.
Mit dem Professor Endriss-Preis wurden auch in diesem Jahr wieder zwei sehr engagierte Studierende ausgezeichnet, die einen Studienaufenthalt im Ausland planen. Die Preisträger sind Julius Hoffmann und Martin Kienzler, die beide im Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen studieren und Auslandssemester an der University of Wisconsin Madison bzw. der Norwegian School of Economics antreten möchten.
Den nexus-Preis "Besonderes Engagement für die Fakultät" erhielt Dr. Uta Schwarz, Dekanatsleiterin für Qualitätsmanagement und Kommunikation, für ihr Engagement bei der Förderung des gegenseitigen Austauschs und der allgemeinen Fakultätsentwicklung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!