CCS Telehealth Ostsachsen: Telematische Vernetzung in der Gesundheitsregion CarusConsilium Sachsen zur Bewältigung des Fachkräftemangels und der Auswirkungen der demografischen Entwicklung
Kurzbeschreibung:
Die Europäische Union (EU) und der Freistaat Sachsen fördern das Projekt „CCS Telehealth Ostsachsen“ zur medizinischen Versorgung infrastrukturell schwacher Regionen. Um den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft und dem Fachkräftemangel in Gesundheits-Fachberufen zu begegnen, wird mit der Fördersumme die Entwicklung einer IT-Plattform gefördert. Über diese Infrastruktur sollen künftig telemedizinische Dienstleistungen aus verschiedensten medizinischen Fachgebieten erbracht werden. Das Projekt ist auf die Entwicklung innovativer IT-basierter und vernetzter Behandlungsmethoden ausgerichtet. Es ist das erste dieser Art in Europa und macht Ostsachsen zur europäischen Modellregion.
Projektleitung:
Prof. Dr. Werner Esswein
Projektlaufzeit:
01.01.2014 – 30.06.2015
Finanzierungsart:
EU-Projekt