03.02.2025
Exkursion zum Bosch Semiconductor Waterfab Dresden
Am 30.01.2025 nahm eine Gruppe von Studierenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an einer Führung durch die Bosch Semiconductor Waterfab in Dresden teil. Die Führung war Teil des Kurses "KI und Deep Learning", der von Felipe Santos-Marquez von der Professur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen angeboten wird.
Die Führung startete mit Vorträgen von CFO Marek Jakowatz und Octavio Trovarelli, die über ihre beruflichen Werdegänge berichteten. Es folgte ein Überblick zu Unternehmensstruktur und Produktpalette sowie eine Einführung in den Herstellungsprozess von Wafern und die Automatisierung der Produktionslinie. Bei einem virtuellem Rundgang konnten sich die Teilnehmer:innen weiterhin einen Eindruck von dem Reinraum und anderen Bereichen des Werkes machen. Ursprünglich war geplant, mehr über die bei BOSCH verwendeten KI-Methoden und -Tools zu diskutieren, aber aufgrund des großen Interesses der Studierenden am Dialog mit Octavio Trovarelli, blieb dafür diesmal keine Zeit. Dennoch, und vielleicht wichtiger als alles andere, brachte diese Veranstaltung die Studierenden näher an eines der führenden Unternehmen in Silicon Saxony heran. Wir hoffen, dass Format auch im nächsten Jahr fortsetzen zu können.
Diese Veranstaltung wurde von Felipe Santos-Marquez, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter an der Professur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen organisiert. Besonderer Dank geht an Octavio Trovarelli von BOSCH Dresden.