Die Sicht auf die Avantgarde, die während des Kalten Krieges entstand, ist weitgehend westzentriert. Bisherige Versuche, die Avantgarde nach 1945 zu dekolonisieren, haben sich daher hauptsächlich auf deren Beziehung zum kolonisierenden und kolonialistischen Westen konzentriert. Der Westen war …
Der Imagefilm „Ich studiere Kunstgeschichte“ soll einen Einblick in das Studium der Kunstgeschichte an der TU Dresden geben.
Hier finden Sie das aktuelle Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaft.
Auf diesen Seiten finden Sie diverse Ausschreibungen zu u. a. Praktika und Stipendienprogrammen.
Der Fachbereich Kunstgeschichte gehört zum Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden.
Mehr erfahren
Wolfgang Tillmans (*1968, Remscheid) zählt zu den einflussreichsten Künstlern unserer Gegenwart. Die Ausstellung gibt einen breitgefächerten Einblick in die Themen des Künstlers und zeigt ein Miteinander der verschiedenen Werkgruppen und Arbeitsweisen Tillmans‘. Zu sehen sind etwa 150 Werke in den Medien Fotografie und Video.
Die Ausstellung widmet sich der transatlantischen Wechselbeziehung zwischen europäischer Avantgarde und amerikanischer Massenkultur in den 1920er Jahren, insbesondere anhand von Druckerzeugnissen, Fotografien und Grafiken, die in hohen Auflagen erschienen.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bieten ein abwechslungsreiches Programm von Vorträgen, Kunstgesprächen, Rundgängen durch aktuelle Ausstellungen und vielem mehr.