Übersicht Förderprogramme
Die Möglichkeiten der Forschungs- und Bildungsförderung der Europäischen Union sind vielfältig und komplex. Auf unserer Website haben wir Ihnen die wichtigsten Förderprogramme aus dem Bildungs- und Forschungsbereich zusammengestellt, die Ihnen einen ersten Überblick geben sollen.
Inhaltsverzeichnis
Forschungs- und Innovationsförderung
- HORIZON EUROPE: Aktuelles EU-Rahmenprogramm zur Förderung von Forschung und Innovation.
- HORIZON 2020: Ausgelaufenes EU-Rahmenprogramm zur Förderung von Forschung und Innovation.
Internationale Kooperationen
- ERASMUS+: EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union.
- EUROPÄISCHE TERRITORIALE ZUSAMMENARBEIT (ETZ) / INTERREG: Grenzübergreifende, transnationale und interregionale Projektförderung.
Strukturfonds Sachsen
- EUROPÄISCHER SOZIALFONDS 2014 - 2020 - ausgewählte Richtlinien.
- EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG 2014 - 2020 - ausgewählte Richtlinien.
Weitere Fördermöglichkeiten
Wir beraten Sie auch gern bei vielen weiteren Fördermöglichkeiten, die von der Europäischen Union finanziert werden.
Forschungsausschreibungen
Informationen zu aktuellen Forschungsausschreibungen werden monatlich auf Bereichsebene herausgegeben. Abonnieren Sie hierfür bitte die TUD-ForschungsNachrichten für die jeweils relevante Fakultät. Gern können Sie auch das Recherchetool RESEARCH CONNECT nutzen und selbst nach passenden Forschungsausschreibungen suchen. Eine Kurzanleitung finden Sie hier: RESEARCH connect - How to get started.
Kontakt
Hier finden Sie Ihre zuständige Kontaktperson.

European Project Center
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Nürnberger Ei (NÜR), 3. OG Nürnberger Str. 31A
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden European Project Center
01062 Dresden