Patentinformationszentrum
Das Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich Informationen und Recherchen auf dem Gebiet der Gewerblichen Schutzrechte, wie Patente, Marken und Designs. Das PIZ Dresden ist Teil des Transfer Office der TU Dresden und anerkannter Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamtes. Als Einrichtung der Universität bietet es Unterstützung sowohl beim Studium als auch bei Forschungsprojekten, indem der eigene Wissensstand mit dem aktuellen weltweiten Stand der Technik abgeglichen werden kann. Außerdem steht das PIZ als öffentliche Einrichtung allen Interessierten offen, die Informationen und Unterstützung auf dem Gebiet der Gewerblichen Schutzrechte benötigen.

Das Patentinformationszentrum - Ihr Partner zu allen Fragen der Gewerblichen Schutzrechte
Das PIZ arbeitet als Teil des Transfer Office der TU Dresden eng mit den Gruppen Transfer und Patente und Lizenzen zusammen.
Zu folgenden Fragen kann Ihnen das Patentinformationszentrum Unterstützung anbieten:
- Wie kann ich sicherstellen, dass ich mich mit meiner Forschungsarbeit an der weltweiten Spitzen-Forschung orientiere und keine Doppel-Entwicklungen betreibe?
- Wie kann ich eigene Ideen, Erfindungen oder Entwicklungen unter Schutz stellen lassen?
- Wie sichere ich mich gegen Produkt- oder Marken-Piraterie ab?
- Wie stelle ich sicher, dass ich mit einem neu entwickelten Produkt oder Verfahren keine Rechte Dritter verletze?
- Was kann ich unternehmen, wenn ich selbst Rechte Dritter verletzt haben sollte?
- Wer hilft mir bei der Verwertung bzw. Vermarktung meiner Produkte oder Verfahren?
- Wie kann ich mir das nötige Wissen zu allen Fragen der gewerblichen Schutzrechte aneignen?
In Dresden existierte übrigens bereits seit 1843 an der damaligen Technischen Bildungsanstalt (Vorläufer der TU Dresden) ein erster Patent-Bestandskatalog der Bibliothek, womit 1843 als Gründungsjahr des PIZ Dresden angesehen werden kann.