27.05.2025
How to? Kalkulation von Waren und Produkten für Existenzgründer:innen
Die Kalkulation von Waren und Produkten gehört zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Startups und Unternehmen. Ob es um die Herstellung, den Handel oder den Vertrieb geht – der wirtschaftliche Erfolg hängt maßgeblich von einer soliden Kalkulation ab. Jedes Produkt muss seinen Beitrag zur Rentabilität leisten, damit euer Geschäftsmodell langfristig tragfähig bleibt.
Wie ihr eure Produkte richtig kalkuliert und wirtschaftlich erfolgreich verkauft, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Anhand praxisnaher Beispiele vermittelt euch Heinrich Leuschner, wie ihr mit einfachen Excel-Tools:
- die Kalkulation eurer Produkte strukturiert aufbaut,
- den Break-Even-Point berechnet,
- verschiedene Kostenrechnungsarten versteht und anwendet.
Durch reale Fallbeispiele und eure eigenen Fragestellungen entwickeln wir gemeinsam Lösungen für typische Herausforderungen in der Kalkulation.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an angehende Existenzgründer:innen, Studierende mit Management-Ambitionen sowie alle, die ihr Verständnis für betriebswirtschaftliche Kennzahlen vertiefen möchten.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende, Alumni, Wissenschaftler:innen und Beschäftigte der Partnereinrichtungen im Verbund von dresden|exists.