SFB 1285
Der DFG-Sonderforschungsbereich 1285 untersucht in zwölf Teilprojekten Formen, Funktionen und Folgen herabsetzender, verletzender Kommunikationsakte. Diese reichen von der kleinen, möglicherweise subtilen Unhöflichkeit über die manifeste Schmähung bis hin zu verbalen Aggressionen an der Grenze zur physischen Gewalt in Gegenwart und Geschichte. Dabei geht die historische Spannweite von der römischen Republik über das Zeitalter der Reformation und den Nationalsozialismus bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Die Reihe der untersuchten Medien umfasst Literatur und Malerei, Fernsehen und Film, Theater und Internet.