28.11.2018; Vortrag
#courage2018 // SEHEN!Kinderbücher zwischen Einfalt und Vielfalt. Über Rassismus und die Macht von Worten und Bildern
01069 Dresden
SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Historische wie aktuelle Kinderliteratur arbeitet häufig – bewusst oder unbewusst – mit stereotypen Darstellungen und diskriminierenden Zuschreibungen, die in kolonialistischer Tradition stehen. Das zeigt sich etwa in der Verwendung rassistischer Begriffe, in stereotyper Bebilderung und in der Darstellung kulturalistischer Weltbilder. People of Color kommen kaum vor: Die Held*innen der Kinderbücher sind (meistens) weiß. Expert*innen aus Pädagogik, Verlagswesen, Kultur- und Literaturwissenschaft erkunden die Darstellung von kultureller Vielfalt in der aktuellen und historischen Kinderliteratur.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // SEHEN! finden Sie hier.
Assoziierter Mitarbeiter
NameHerr Rico Ehren
DAAD-Stipendiat an der UCT (Südafrika) ab 02/2020
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Seminargebäude 1, Raum SE-1, 14 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung