14.09.2018
#courage2018 // SEHEN!Bilder ohne Lila. Ansichten von blinden und sehbehinderten Dresdner*innen
01099 Dresden

Bilder ohne Lila. Ansichten von blinden und sehbehinderten Dresdner*innen von Adrian Figueroa
SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Eine Stückentwicklung der Bürgerbühne
Wo siehst du dich in fünf Jahren? Wie sah dein Kinderzimmer aus? Der Tod von Lady Di, die Landung auf dem Mond, der 11. September, der Mauerfall? Wir erinnern uns und beschreiben unsere Welt über Bilder. Und wir schaffen ständig neue: machen Selfies, drehen Videos und teilen sie mit der ganzen Welt.
Wie sehe ich mich und wie siehst du mich? Und vor allem: Wie möchte ich gesehen werden? Und was wäre, wenn wir auf die Fähigkeit des Sehens nicht zurückgreifen könnten? In der Literatur tauchen zahlreiche blinde Figuren auf: Der blinde Teiresias wird als wahrer Seher beschrieben, trotzdem kann die Vorhersage über Ödipus' Zukunft diese nicht verändern. Im Roman Die Stadt der Blinden des Literaturnobelpreisträgers José Saramago ist der als Krankheit grassierende Wegfall des Augenlichts eine moralische Warnung. Max Frisch schließlich lässt seinen Protagonisten Gantenbein sich als blind ausgeben. Hier geht es um Wahrheit und Lüge, um Täuschung und Verstecken und um den Blick, das neue Sehen des vermeintlich Blinden.
In Bilder ohne Lila gibt es ausschließlich blinde Reiseführer*innen. Sie erzählen von ihrem Leben, den großen und kleinen Momenten und zeigen uns Augenblicke aus der Galerie ihrer Erinnerungen und Bilder. Sie nehmen uns an die Hand und ermöglichen einen anderen Blick auf die Sehenswürdigkeiten des Abends.
Weitere Informationen zu #courage2018 // SEHEN! finden Sie hier.
Assoziierter Mitarbeiter
NameHerr Rico Ehren
DAAD-Stipendiat an der UCT (Südafrika) ab 02/2020
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Seminargebäude 1, Raum SE-1, 14 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung