Dec 19, 2018; Conference
#courage2018 // SEHEN!DIVERS! Zukunftslabor Inklusion + Darstellende Künste in Sachsen
SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Wie sieht ein inklusives, diverses und partizipatives Theater aus? Wie lässt es sich gestalten & umsetzen? Und wie lässt sich ausgrenzenden Tendenzen entgegenwirken?
Diesen Fragen wird das Zukunftslabor DIVERS! am 19. Dezember 2018 im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau einen Tag lang in Lectures, Performances, Panels und Workshops auf den Grund gehen. Dabei geht es weniger um Sozialarbeit oder Therapie als vielmehr um zeitgenössische Theaterkunst zum Thema Inklusion.
Theoretiker*innen, Aktivist*innen und Künstler*innen werden dazu erstmals ihre Arbeitsansätze, Methoden und Erfahrungen über Inklusion und Darstellende Künste in Sachsen zur Diskussion stellen. So wird etwa der Wiener Choreograf Michael Turinsky in einem Vortrag die körperliche Vielfalt im Feld der choreografischen Komposition diskutieren. Oder Gerda König (A 13 tanzcompany, Köln) gemeinsam mit Jenny Coogan (Palucca Hochschule, Dresden) in einem Workshop die verschiedenen Ansätze zu Diversity in der künstlerischen Ausbildung in den Mittelpunkt stellen. Neben der theoretischen Annäherung an inklusiv verstandene Darstellende Künste werden Performances (unter anderen vonFarbwerk e.V.oder um(2)räumenvon Wagner Moreira) sinnlich-körperliche Annäherungen präsentieren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // SEHEN! finden Sie hier.
Associate
NameMr Rico Ehren
DAAD-Stipendiat an der UCT (Südafrika) ab 02/2020
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Seminargebäude 1, Office SE-1, 14 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Office hours:
nach Vereinbarung