14.11.2018
#courage2018 // SEHEN!Forget Winnetou! Loving in the Wrong Way
August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden
SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Am 14.11.2018 zeigt das Kino im Kasten um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm „ Forget Winnetou! Loving in the Wrong Way “ von Red Haircrow – denn, so bei der Filmdatenbank IMDb nachzulesen: „,Winnetouʻ, die noch immer populäre indianische Figur des deutschen Schriftstellers Karl May im 19. Jahrhundert, ist ein Symbol für einheimische Stereotypen, für anhaltenden Rassismus und Kolonialismus“.
Der Regisseur zeigt in einer 70-minütigen Dokumentation diverse Mißrepräsentationen der deutschen Darstellung von Native Americans (sog. „Indianer“) auf. Hierfür interviewte er Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die sich kritisch mit der stereotypen Wahrnehmung von und Haltung gegenüber Native Americans beschäftigen. Im Fokus stehen - nicht wie üblich die Indigenen in den Vereinigten Staaten - sondern diejenigen, die in Deutschland leben und sich hier mit Vorurteilen, Stereotypen und Verharmlosungen ihrer Geschichte auseinandersetzen müssen. Vor allem die Ausblendung der deutschen Vorgehensweise zur Zeit der Kolonialisierung Amerikas wird im Film kritisch reflektiert. Red Haircrow verbindet die gewaltvolle Geschichte gegen Native Americans in den heutigen USA mit der Geschichte dieser Ausblendung sowie der stereotypen Darstellung in Deutschlands, um die Dringlichkeit für die Forderung Winnetou zu vergessen darzulegen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // SEHEN! finden Sie hier.
Assoziierter Mitarbeiter
NameHerr Rico Ehren
DAAD-Stipendiat an der UCT (Südafrika) ab 02/2020
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Seminargebäude 1, Raum SE-1, 14 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung