Nov 22, 2018 - Dec 02, 2018
#courage2018 // SEHEN!Polski Transfer – Festival des aktuellen polnischen Theaters
SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Das polnische Theater war von jeher an der Auseinandersetzung mit den Folgen der jahrhundertelangen Fremdherrschaft, Teilung des Landes und der Abarbeitung des Leids dieser Erfahrungen intensiv beteiligt. Im Sinne einer identitätsstiftenden Rolle gegen die nationale Unterdrückung agierte das polnische Theater verschiedene Widerstandsformen ästhetisch aus. Die Nationaltheaterbewegung, die Polnische Romantik, aber auch die alternative (Studenten-) Theaterbewegung in sozialistischen Zeiten – all das waren Zeichen einer künstlerischen Widerstandsbewegung im Theater mit Betonung auf einen durchaus missionarischen und aufklärerischen Charakter, aber auch mit ästhetischen Erfindungen, die weltweit Alleinstellungsmerkmale besaßen. Mit der erneuten Erringung der Unabhängigkeit Polens nach 1989 hat die Erneuerung des polnischen Theaters auch an den Peripherien, jenseits der großen Kulturzentren, begonnen. Die „jungen Wilden“ haben den markanten Gesellschaftswechsel, den wilden Postwende-Kapitalismus und die komplexer gewordene Gesellschaft ins Visier genommen. Zunehmend spielen aber Fragen nach einer Neubetrachtung von Geschichte im Kontext des nach rechts gerückten Nationalstaates, nach einem heutigen Demokratieverständnis und nach der Rolle der polnischen Bürger*innen und einer aktiven Zivilgesellschaft eine große Rolle.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // SEHEN! finden Sie hier.
Associate
NameMr Rico Ehren
DAAD-Stipendiat an der UCT (Südafrika) ab 02/2020
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Seminargebäude 1, Office SE-1, 14 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Office hours:
nach Vereinbarung