Aug 30, 2018; Talk
#courage2018 // SEHEN!Wie werden Menschen zu Komplizen und Mitläufern?
01069 Dresden
SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
In seinem Eröffnungsvortrag erörtert Jan-Philipp Reemtsma die Rolle von Komplizen bei der Herrschaftserlangung und Machtausübung der Nationalsozialisten. Im Zentrum steht die Frage, welche Rahmenbedingungen Komplizenschaft begünstigen und in welchem Verhältnis diese zur Täterschaft steht. Er analysiert dabei die Entstehungsbedingungen von Gewalt, die Enthemmung und Eskalation gesellschaftlicher Auseinandersetzungen.
Prof. Dr. Jan-Philipp Reemtsma ist Professor für Neuere Deutsche Literatur (Universität Hamburg) und Vorstandsvorsitzender der Hamburger Stiftung für Wissenschaft und Kultur sowie Gründer und langjähriger Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // SEHEN! finden Sie hier.
Associate
NameMr Rico Ehren
DAAD-Stipendiat an der UCT (Südafrika) ab 02/2020
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Seminargebäude 1, Office SE-1, 14 Zellescher Weg 22
01217 Dresden
Office hours:
nach Vereinbarung