06.09.2018; Vortrag
#courage2018 // WISSEN!Institutionen dekolonisieren. Wessen Geschichte(n) erinnern wir?
Moderation: Fatima El-Tayeb
01069 Dresden

Veranstaltungen zu "Wissen dekolonisieren" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
WISSEN! - Veranstaltung im Rahmen des Vortragsprogramms von #courage2018
Kulturinstitutionen und Bildungseinrichtungen sind keine neutralen Orte, sondern geprägt von (post-)kolonialen Strukturen, die selten als solche wahrgenommen werden. Dieses Panel fragt, ob und wie Institutionen von innen heraus verändert werden können, um Geschichte und Gegenwart eines nicht (nur) weißen Deutschlands sichtbar zu machen. Ist eine antirassistische Praxis innerhalb der Systemstrukturen möglich?
Im Vorfeld der Veranstaltung findet um 17:30 Uhr ein Rundgang durch die Ausstellung und Gespräch mit der Autorin, Kuratorin und Dozentin Natasha A. Kelly statt (Teilnahme mit Museumsticket oder Eintrittskarte zur Veranstaltung).
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // WISSEN! finden Sie hier.

Nachwuchsforschungsgruppenleiterin
NameDr.-Ing. Noa K. Ha
Geschäftsführende Leitung ZfI
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Seminargebäude 1, Raum SE-1, 15 Zellescher Weg 22
01217 Dresden