24.10.2018; Vortrag
#courage2018 // WISSEN!Wie die Identitäre Bewegung unser Sprechen auf die Probe stellt
01067 Dresden
WISSEN! - Veranstaltung im Rahmen des Vortragsprogramms von #courage2018
Der ethnopluralistische Diskurs der identitären Bewegung stellt eine kommunikative Irritation und Herausforderung dar, denn er operiert mit weithin anerkannten und positiv besetzten Begriffen wie Identität, Kultur, Diversität, Pluralismus usw., deren Vieldeutigkeit (Blendl/Spitzmüller 2017) und Ambivalenz er auf diese Weise sichtbar macht. Eine Voraussetzung, um mit Rechten zu reden (Leo/Steinbeis/Zorn 2017) ist daher, sich nicht bloß auf die vermeintlich illegitime Umdeutung dieser Begriffe im rechten Diskurs zu fixieren, sondern sich zunächst einmal ihrer Vieldeutigkeit bewusst zu werden und diese kritisch zu reflektieren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // WISSEN! finden Sie hier.

Wissenschaftliche Koordinatorin
NameFrau Dr.in Karoline Oehme-Jüngling
Schwerpunkt: Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftskommunikation
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Seminargebäude 1, Raum SE-1, 13 Zellescher Weg 22
01217 Dresden