30.09.2016; Vorstellung
Eröffnung des Zentrums für Integrationsstudien (ZfI)
01069 Dresden
„Integration beginnt mit Sprache, hört aber nicht bei der Sprache auf. Integration erfolgt ebenso durch Kultur und soziale Praxis, und sie kann nur in einer inklusiven Gesellschaft gelingen.“ Dieser Vision folgend, sollen am Zentrum für Integrationsstudien (ZfI) die sprachlichen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und juristischen Dimensionen von „Integration“ erforscht werden, um die Potentiale, aber auch die Hürden auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft differenzierter beschreiben und klären zu können.
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Zentrums für Integrationsstudien (ZfI) am
30. September 2016in denVortragssaal der SLUBein.
Programm
10:00 Uhr
Eröffnung & Grußworte
Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange
Rektor Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen
10:30 Uhr
Gastvortrag:Prof. Dr. Naika Foroutan
(Stellvertretende Institutsdirektorin des Berliner Instituts für europäische Integrations- und Migrationsforschung; Leiterin des BIM-Arbeitsbereichs "Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik"; Projektleiterin JUNITED)
11:00 Uhr
Get togetherim Foyer des Vortragssaals der SLUB
12:30 bis 15:00 UhrBesichtigungder Räume im ZfI Seminargebäude 1 (Zellescher Weg 22, 01217 Dresden)
Aus organisatorischen Gründen bitte wir um eineAnmeldung. Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung ist nicht erforderlich und wird daher nicht versendet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Direktorium des Zentrums für Integrationsstudien
Prof. Dr. Anke Langner
Prof. Dr. Dorothee Wieser
Prof. Dr. Anja Wieser