16.07.2020; Workshop
Workshop: "Invektivität bei Cicero und den deutschen und italienischen Humanisten" (digital)
Ken Heuring (SFB 1285)
Stefan Feddern (Kiel)
Claudia Schindler (Hamburg)
Marius Kraus (SFB 1285)
Christoph Schwameis (SFB 1285)
Christian Jaser (Berlin)
Maximilian Schuh (Berlin)
Sektion 1 (10:00 - 12:00):
K. Heuring / L. Sasso: "Von Cicero bis Poggio Bracciolini. Die Evidentia als Emotionalisierungsstrategie in den römischen und humanistischen Invektiven".
Respondenz:
Stefan Feddern (Kiel)
Claudia Schindler (Hamburg)
Sektion 2 (14:00 - 16:00):
M. Kraus / C. Schwameis: "Quousque tandem, quousque, improbi, iuvenis bonitate abutemini? - Cicerorezeption in Huttens humanistischen Briefinvektiven (1521) gegen die päpstlichen Nuntien Hieronymus Aleander und Marino Caracciolo".
Respondenz:
Christian Jaser (Berlin)
Maximilian Schuh (Berlin)
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an . Sie bekommen dann den Zoom-Link zum Workshop zugesendet.

Ehem. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt D
NameLudovica Sasso
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).