Aktuelles aus der Lehrküche
Table of contents
2022
Praxisworkshop "sekundäre Pflanzenstoffe" am 24.11.2022
Am 24.11.2022 wurde der Praxisworkshop "sekundäre Pflanzenstoffe" im Rahmen der Gesundheitswoche von Frau JProf.in Jana Markert und Frau Sandra Härtel gestaltet.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Organisation der Veranstaltung bei Frau Annette Schuster des Gesundheitsmanagements der TU Dresden sowie natürlich bei den Teilnehmenden für den angenehmen und erfolgreichen Workshop.
Praxisworkshop "Planetary Health Diet" am 23.06.2022
Am 23.06.2022 wurde der Kochworkshop zur Planetary Health Diet im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche von Frau JProf.in Jana Markert und Frau Sandra Härtel gestaltet.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Organisation der Veranstaltung bei Frau Annette Schuster des Gesundheitsmanagements der TU Dresden sowie natürlich bei den Teilnehmenden für den angenehmen und erfolgreichen Workshop.
Hier die Ergebnisse des Kochworkshops:

© Sandra Härtel

© Sandra Härtel

© Sandra Härtel

© Hanan Carmen Daka

© Hanan Carmen Daka

© Hanan Carmen Daka

© Hanan Carmen Daka
Kochen mit ukrainischen Kindern
Ein pädagogisches Angebot für geflüchtete Schulkinder aus der Ukraine: Studierende und Wissenschaftler:innen der @TUD in Zusammenarbeit mit @DIU, @TUDIAS und @EIPOS unterstützen ukrainische Familie im Raum Dresden.
Dazu wurde vom 11. März 2022 bis zum 13. Juli 2022 gemeinsam gekocht. Das Angebot richtete sich an junge Menschen im Alter von 6-16 Jahren.
2019
MKN Workshop in der Lehrküche / Teaching Kitchen
Am 28. März 2019 hatten erstmals die Mitarbeiter*innen und studentischen Hilfskräfte der beiden Lehrstühle im Rahmen eines Tagesworkshops die Gelegenheit die Profi-Geräte FLEXI-CHEF und KOMBI-DÄMPFER kennenzulernen und auch auszuprobieren. Durch die Mitarbeiter der Fa. MKN, Herrn Spiegel und Herrn Reichert, erfolgte eine theoretische Einführung und im Anschluß wurden verschiedene Speisen mit diesen Großküchengeräten zubereitet. Es waren alle Teilnehmer*innen in den Prozess der Vor-, Zu- und Nachbereitung der einzelnen Speisenkomponenten aktiv eingebunden. Diese erste fachrichtungsübergreifende Veranstaltung traf auf großes Interesse und wird zukünftig für jedes Semester terminiert werden.

MKN Workshop Theorie © J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel

© J. Kuchel
2018
Feierliche Eröffnung
Am 19.12.2018 fand die Einweihung der neuen Lehrküche der Fakultät Erziehungswissenschaften der TUD statt.
Die neu entstandenen Räume bieten Platz für Seminare, Praktika und andere Lehrveranstaltungen und ermöglichen den Lehramtsstudierenden angeleitet und eigenständig Speisen zu zubereiten und diese in Unterrichtssettings einzubetten.
Die Lehrküche bietet damit einen praxisnahen, modernen und offenen Lehr- und Lernraum am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktik.

v. l. n. r. Prof. Dr. phil. Friedrich Funke, Prof. Dr. phil. habil. Martin Hartmann, Prof. Dr. Dr. Barbara Fegebank,Dr.-Ing. Jamila Smanalieva © Lenk

v. l. n. r. Prof. Dr. phil. Friedrich Funke, Prof. Dr. Dr. Barbara Fegebank, Dr.-Ing. Jamila Smanalieva, Prof. Dr. Rolf Koerber © Lenk