Publikationen
Inhaltsverzeichnis
Buch/Sammelband
33 Einträge
2019
-
Bildproteste: Widerstand im Netz , 26 Sept. 2019, Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 80 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Image Testimonies: Witnessing in Times of Social Media , 2019, 1 Aufl., Routledge, Taylor & Francis, Abingdon, 194 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2015
-
Soziale Medien in Protestbewegungen: Neue Wege für Diskurs, Organisation und Empörung? , Mai 2015, Frankfurt am Main: Campus VerlagPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Sprache als Schlüssel zur Zusammenarbeit. Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet , 2015, Frankfurt/Main: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 195 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2014
-
Beautiful data: a history of vision and reason since 1945: Experimental futures , 2014, Durham: Duke University PressPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2013
-
Angst: Ein interdisziplinäres Handbuch , 2013, J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbHElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie? , 2013, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web: Bausteine für ein integratives theoretisches Konzept und eine explanative empirische Analyse , 2013, Springer Fachmedien Wiesbaden, 366 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2012
-
Performative Rechtserzeugung: Eine theoretische Annäherung , 2012, Velbrück Wissenschaft, 360 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Polen. Jubiläen und Debatten.: Beiträge zur Erinnerungskultur , 2012, Wiesbaden: Harrassowitz, 208 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
Beitrag zu Buch/Sammelband/Konferenz
182 Einträge
2022
-
Transparency for Bystanders in IoT regarding audiovisual Recordings , 2022, 2022 IEEE International Conference on Pervasive Computing and Communications Workshops and other Affiliated Events (PerCom Workshops). Pisa: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 649-654, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Ungewissheit als praktisches Phänomen , 2022, Praxis und Ungewissheit. Zur Alltäglichkeit sozial-ökologischer Krisen. Altstaedt, S., Fladvad, B. & Hasenfratz, M. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 29-54Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Virtuelle Exkursion Kleinwelka , 2022, Lessons Learned I. Technische Universität DresdenPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Zurück zur Gemeinschaft. Kritik an der Konversation in der deutschsprachigen Gesprächsreflexion im 20. Jahrhundert , 2022, Der Wert der Konversation: Perspektiven von der Antike bis zur Moderne. Strosetzki, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 165-185, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2021
-
Walk and Talk“: Mit Walking Interviews den Nahraum der Schule untersuchen , 12 Dez. 2021, GW Unterricht . Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Band 4Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
„immer noch chemo“ – Zeitlichkeit in digitalen Krankheitserzählungen , 1 Dez. 2021, Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Iakushevich, M., Ilg, Y. & Schnedermann, T. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter, Boston, S. 295-314, 20 S., (Sprache und Wissen)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
#Macht Die Handykamera Dir Angst?: Ein Gespräch zwischen Irene Chabr und Kerstin Schankweiler über Selfie-Proteste in den Sozialen Medien , Sept. 2021, Bildagenten. Kruse, C. & Mersmann, B. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 241–255, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
„Ach, heute wurde mir zum ersten Mal ein Sitzplatz angeboten im Tram“. Musterhaftigkeiten in digitalen Sterbenarrationen , 1 Juli 2021, Sprache des Sterbens – Sprache des Todes. Braun, C. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter, Boston, S. 165-184, 20 S., (Reihe Germanistische Linguistik)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Internet of Skills , Jan. 2021, Tactile Internet: with Human-in-the-Loop. Fitzek, F. H., Li, S., Speidel, S., Strufe, T., Simsek, M. & Reisslein, M. (Hrsg.). London, S. 75-99, 25 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Demo , 2021, Uncertain Archives. MIT PressPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
Konferenzbeitrag
46 Einträge
2024
-
Lernen mit Orten: Zur Bedeutung von places für eine geographische Bildung , 2 Okt. 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
On the Quest for Effectiveness in Human Oversight: Interdisciplinary Perspectives , 3 Juni 2024, S. 2495-2507, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
And then I saw it: Testing Hypotheses on Turning Points in a Corpus of UFO Sighting Reports , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Caught by Design? A Differentiated Perspective on Digital Decision Making Through the Influence of Deceptive Design Patterns , 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Interorganizational Networks in the Face of Disruption: Building Resilience for Grand Challenges , 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Patterns of Entrepreneurial Stress and Coping Mechanisms. A Study of Solo-Self-Employed in Germany , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Revitalizing Tradition: Examining Innovation Processes of Cooperatives in the Baking Industry - A Case Study Approach , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Student Cooperatives as a Means to Promote Entrepreneurial Thinking , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
System-oriented Learning: An Efficient DNN Learning Approach for Koopman Bilinear Representation with Control , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Uncovering coordination mechanisms in diverse inter-organizational cooperation: Bridging gaps in empirical understanding , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
Beitrag in Fachzeitschrift
151 Einträge
2022
-
Knowledge and decision: Introduction to the Synthese topical collection , 27 März 2022, in: Synthese : an international journal for epistemology, methodology and philosophy of science. 200, 2, 96Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
-
Framing COVID-19: Public Leadership and Crisis Communication By Chancellor Angela Merkel During the Pandemic in 2020 , 10 März 2022, in: German Politics. 32, 4, S. 686-709, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Fachkräfte in der Chemiebranche: Bestandsaufnahme und Herausforderungen , März 2022, in: Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog. 2022, 193, S. 49 - 51Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Kurze Umfrage/Übersichtsartikel
-
„Arschloch, Wichser, H****sohn“ – Zur Beschimpfungs- und Provokationskultur von Fußballfans , 2022, in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. 2022, 2, S. 44-55, 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Die (syntaktische) Negation im Konstruktionsnetzwerk des Deutschen , 2022, in: Sprachwissenschaft. 47, 3, S. 213-231, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Einleitung: Moderne Zeitlichkeiten und das Anthropozän , 2022, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 7, 1, S. 1-11, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Gender Ambiguity in Voice-Based Assistants: Gender Perception and Influences of Context , 2022, in: Human-Machine Communication. 5, 1, S. 49-74, 26 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Kritische Stadtgeographie und geographische Bildung: Forschendes Lernen zum Recht auf Stadt am Beispiel der Dresdner "Straßenbahn-Streichler" , 2022, in: Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung. 10, 1, S. 73-96, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Manhattan Heat Transfer: Energy and the Climate Unconscious in Modernist Visions of the American Metropolis , 2022, in: American studies : with American studies international ; AMSJ. 60, 3/4, S. 89-108, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Zwischen Gay Pride und archaischer Männlichkeit. Linguistische Perspektiven auf Diversität unter Fußballfans , 2022, in: Jahrbuch des Russischen Germanistenverbandes. 19, S. 246-262, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
Nicht-textuelle Veröffentlichungen
Für die gewählten Parameter liefert das FIS keine Ergebnisse.
Sonstige
Spezielle Publikationen/Beiträge
1 Einträge
2004
-
Http-based anonymous communication channels , Juni 2004, in: Dr. Dobb's journal : DDJ ; software tools for the professional programmer. Band 29. S. 30-33, 4 S.Publikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Sonderbeitrag/Feuilleton (Feature)
Hochschulschrift/Abschlussarbeit
Für die gewählten Parameter liefert das FIS keine Ergebnisse.
Vorabdruck/Dokumentation/Bericht
4 Einträge
2024
-
A Model-oriented Reasoning Framework for Privacy Analysis of Complex Systems. , 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)
-
Interaction and Affect are Key: Understanding Technology Demonstrators for Science Communication on Dialogue Events , 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)
2023
-
Heim TÜV 4.: Die Unterbringungssituation in Sachsens Aufnahmeeinrichtungen , 2023, Der Sächsische Ausländerbeauftragte Publikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
2021
-
Sprachassistenten: Ich höre was, das du nicht hörst: Medienvielfalt und Transparenz bei Sprachassistenten. , 2021, Landesanstalt für Medien NRWElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Arbeitspapier
Sonstige Veröffentlichung
10 Einträge
2022
-
The Life that Perceives Itself Changing:: Parable of the Sower and the Transformative Pedagogy of Cyborg Ethics , 2022, Association of Literature and the Environment (ASLE)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2021
-
Teaching North American Petrocultures in Germany: Experiments in Collaborative Pedagogy , 16 Sept. 2021, Rice UniversityElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2020
-
Geologic Subjectivity: A Speculative Glossary of Earthly Estrangements in Theory and Fiction , 2020, Hochschule für Künste BremenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2017
-
Review of Physics Envy: American Poetry and Science in the Cold War and After , 2017Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2016
-
Cinema/Cybernetics/Visuality: An Interview with Orit Halpern. (With Eddie Loymeyer) , 2016, International Journal of CommunicationPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Demo or Die! : On Art as Software. Or the cautionary tale of how Mongolian desert gerbils changed the future of machine learning, known today as Artificial Intelligence , 2016, TatePublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2015
-
A Short History of Clouds (Catalogue Entry for exhibition Poetics and Politics of Data) , 2015, Basel: Christoph Merian VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2013
-
Skewing the City , 2013, London: London School of EconomicsPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2012
-
On Seeing Like a Machine (Exhibition Catalogue Essay for Seoul Media-city Biennial at the Seoul Museum of Art Korean and English) , Sept. 2012, Seoul: Seoul: Seoul Museum of ArtPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2010
-
Det skannande ögat. Cybernetik, seende och efterkrigsdesign (Cybernetics and Design) , 2010, OEI—lekPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges