15.11.2023 - 31.01.2024; Veranstaltungsreihe

Historisch-Fachdidaktisches Kolloquium

15.11.2023; Kolloquium

Fragiles Fach? Kritische Anmerkungen und Perspektiven zur Medienkompetenz im Geschichtsunterricht

Details
Redner Anja Neubert (Leipzig)
Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Ort BZW A 253

29.11.2023; Kolloquium

Comics als Bildungsmedien in der Bundesrepublik Deutschland (1960er bis 1980er Jahre)

Details
Redner Anna Strunk (Hamburg)
Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Ort BZW A 253

06.12.2023; Kolloquium

"Jeannes Reise" – ein postkoloniales Gamingprojekt zum Thema Haiti

Details
Redner Mathias Herrmann, Martin Reimer (Dresden), Joseph Ferdinand (Tübingen), Dominik Weran (Pen Paper Peace e.V.)
Zeit 18:30 Uhr
Ort Digital

23.01.2024; Kolloquium

Postkoloniale Perspektiven im Unterricht

Details
Redner Philipp Bernhard (Regensburg), Birte Schröder (Frankfurt)
Zeit 18:30 Uhr
Ort Digital

31.01.2024; Kolloquium

Technik und Fortschrittsmythen in der Geschichtskultur: Eine Herausforderung für das historische Lernen?

Details
Redner Daniel Brandau (Bielefeld)
Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Ort BZW A 253