Hier finden Sie die Termine für die Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit im Wintersemester 2018/2019.
Am Donnerstag, den 31.01.2019 entfallen die Sprechstunden von Prof. Gerd Schwerhoff und Dr. Alexander Kästner.
Prof. Gerd Schwerhoff im Interview zum letzten Hexenprozess in Europa im Januar 1944.
Seit dem Wintersemester 2016/17 publizieren Studierende regelmäßig historische Artikel in drObs. Die Dresdner Straßenzeitung. Das Projekt wird betreut von Dr. Alexander Kästner.
Wer ist ein Verbrecher? Die Ansichten darüber wandeln sich im Laufe der Jahrhunderte. Was als kriminell gilt, welche Strafe als gerecht und wie sehr das Böse die Menschen in seinen Bann schlägt – all das lässt tief ins Innere einer Gesellschaft blicken. Von Gerd Schwerhoff
Barbara Stollberg-Rilinger im Gespräch mit Martin Jehne, Gerd Schwerhoff, Willibald Steinmetz und Martin Zimmermann.
Der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit veranstaltet gemeinsam mit dem Historischen Institut der Tschechischen Akdemie der Wissenschaften und dem ISGV Dresden im November 2017 eine Tagung zum Thema "Reformation als Kommunikationsprozess".
Neuer geistes- und sozialwissenschaftlicher SFB 1285 erforscht Phänomen der Herabsetzungen, Schmähungen und Beleidigungen.