Der digitale Bildstandard IIIF für die Forschung und Projekte
Lehrkraft | PD Dr. habil. Angela Dreßen |
Termin | Mi., 7. DS |
Ort | online |
Beginn | 09.04.2025 |
Einschreibung | OPAL |
Module | PhF-KG-MA-TMH-B PhF-KG-MA-TMH-V PhF-MA-FMEW PhF-MA-FMSW MAKU-KG-VT 1 PHF-SEMS-KU-KG3 PHF-SEGY-KU-KG3 GSW-MA-DH-WP-KB 1 GSW-MA-DH-WP-KB 2 |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Im Seminar untersuchen wir die Eigenschaften und Möglichkeiten, die sich durch den relativ neuen digitalen Bildstandard IIIF (International Interoperable Image Framework) für Forschung und Projekte ergeben. Der auf Interoperabilität und Kollaboration ausgelegte Bildstandard ermöglicht durch Metadaten, APIs und Annotationen einen leichten Austausch von Bildern, Metadaten, Annotationen, Bildbearbeitung und vieles mehr. Wir werden im Seminar die Möglichkeiten von IIIF für digitale Ausstellungen und geographische Daten erproben und diskutieren die Anwendung des Bildstandards in der Forschung und in Projekten.
Referate und Hausarbeiten sehen für Studierende der Kunstgeschichte eine digitale Ausstellung vor, für DH-Studierende ein Projekt mit Metadaten, Annotationen, IIIF queries oder Geodaten. Außerdem werden Kurzreferate (ca. 3-5 min) verteilt.
Kontakt
-