Informationen zum Studienstart
Table of contents
Herzlich willkommen am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft!
Um Ihnen den Beginn Ihres Studiums zu erleichtern, finden Sie nachfolgend wichtige Informationen zum Semesterstart.
Bei auftretenden Fragen, auch nach Studienbeginn, wenden Sie sich gern jederzeit an die zuständigen Studienfachberater:innen.
Wichtige Informationen und aktuelle Veranstaltungen finden Sie zudem stets im Newsbereich sowie in den Newsbereichen und Newskanälen der Professuren.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Studienstart an der Philosophischen Fakultät.
Erstsemester-Einführungsveranstaltungen
Informationen zu den Erstsemester-Einführungsveranstaltungen am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft werden im Voraus an dieser Stelle sowie in den Newsbereichen bekannt gegeben.
- Die Einführungsveranstaltung für neue Studierende der Kunstgeschichte im Bachelorstudiengang findet am Montag, den 06.10.2025, 13:00 Uhr im Hörsaal ABS/E08/H statt.
- Die Einführungsveranstaltung für neue Studierende der Kunstgeschichte im Masterstudiengang findet am Montag, den 06.10.2025, 14:50 Uhr im Hörsaal ABS/E08/H statt.
Neben der offiziellen Begrüßung dienen die Veranstaltungen dazu, Ihnen wichtige Informationen zum Aufbau und zur Planung des Studiums zu geben. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, im Nachgang mit dem Lehrpersonal in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
Welcome Days
Im Anschluss an die Einführungsveranstaltungen gibt es für Studierende der Kunstgeschichte die Möglichkeit, Dresdner Kulturinstitionen gemeinsam zu entdecken und die verantwortlichen Personen kennenzulernen. Die Termine richten sich nicht nur an Studienanfänger:innen im Bachelorstudiengang, sondern auch an Studierende, die für den Masterstudiengang neu nach Dresden gekommen sind.
An den "Welcome Days" beteiligen sich in diesem Jahr u. a.:
- Kupferstich-Kabinett, SKD
- Grünes Gewölbe, SKD
- Albertinum, SKD
- Porzellansammlung, SKD
- Archiv der Avantgarden, SKD
- Kunsthaus Dresden
- Kunstfonds, TU Dresden
Die Anmeldung wird während der Erstsemester-Einführungsveranstaltungen sowie bei OPAL möglich sein.
Weitere Angebote und Veranstaltungen
- Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
(SLUB) bietet auf ihren Seiten Tutorials und ab Oktober Einführungskurse für Studierende im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften an. Zum Programm und zur Anmeldung
Hinweise zum Lehrangebot
Das aktuelle Lehrangebot finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die eventuell unterschiedlichen Anfangstermine der einzelnen Veranstaltungen! Diese finden Sie in den jeweiligen Kommentierungen.
Studierende der Kunstgeschichte schreiben sich bitte für die einzelnen Veranstaltungen über OPAL ein! Eine Anleitung hierzu finden Sie auf der Informationsseite der TU Dresden zum Einstieg in OPAL.
Die Einschreibung für Studierende der Kunstpädagogik im ersten Semester findet in der Einführungsveranstaltung des Studiengangs statt. Ab dem 2. Semester erfolgt die Einschreibung online über OPAL. Alle wichtigen Informationen zur Online-Einschreibung können hier nachgelesen werden.
Wichtige Links
- Grundlage Ihres Studiums sind die Prüfungs- und Studienordnungen des Faches. Diese finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts GSW (Kunstgeschichte), IKM (Kunstgeschichte) bzw. des ZLSB (Lehramt). Bitte beachten Sie immer auch die Änderungssatzungen, v. a. in Hinblick auf den beigefügten Studienablaufplan.
- Der Campusnavigator hilft Ihnen beim Finden von Gebäuden und Lehrräumen.