May 19, 2025
#102 POLIOKE
Singen macht Spaß und gemeinsam noch mehr. Warum dieses Potenzial nicht auch für politische Bildung nutzen? Schließlich gehören Musik und Protest seit jeher zusammen: In Arbeiter:innenkampfliedern wie „Brot und Rosen“, Bürgerrechtshymnen wie „We Shall Overcome“ oder aktuellen feministischen Chören wie „Patriarciao!“
Polioke bringt genau das zusammen: Bekannte Melodien treffen auf neue, politisch motivierte Texte. Egal, ob es um miese Löhne, zu wenig Freizeit, queere Sichtbarkeit oder steigende Mieten geht, was bewegt, wird besungen.
Die Teilnehmenden können an einem Polioke-Abend ihre eigenen Nöte und Anliegen in Texte verwandeln und sie auf der Karaoke-Bühne laut machen. Unterstützung dafür könnte es im Vorfeld vielleicht im Rahmen eines kleinen Schreibworkshops geben.
So entsteht nicht nur ein Abend zwischen Spaß und Protest, sondern vielleicht auch das nächste Streiklied, das auf Demos, Flashmobs oder in der Fußgängerzone weiterklingt.