19.02.2025
Bastian Stock über Kleinstparteien in der Süddeutschen Zeitung

Portrait Bastian Stock
Warum Kleinparteien unsichtbar bleiben – und warum das problematisch ist
In Umfragen kaum vertreten, in TV-Debatten übergangen und nun auch noch ein Aufruf von Campact, die „Sonstigen“ nicht zu wählen – Kleinparteien haben es schwer. Doch warum genau?
Politikwissenschaftler Bastian Stock ordnet die Lage ein: Wie bestimmen Meinungsforschungsinstitute, welche Parteien in Statistiken auftauchen? Ist die Fünf-Prozent-Hürde wirklich fair? Und was bedeutet es für die Demokratie, wenn kleinere Parteien medial kaum stattfinden?
Eine Stimme für eine Kleinpartei sei nicht automatisch „verloren“, so Stock – doch die Dynamik des Wahlsystems könne überraschende Effekte haben. Wie groß ist der Einfluss der Kleinparteien wirklich? Und warum könnte ihre Unsichtbarkeit langfristige Folgen haben?
Zum Artikel: Hier klicken, um den Artikel zu lesen.