16.07.2025
Bastian Stock über das Phänomen der 'Active Clubs' beim Blog des Wissenschaftsnetzwerk Rechtsextremismus

Portrait Bastian Stock
Alter Wein in neuen Boxhandschuhen? Das Phänomen der „Active Clubs“
Bastian Stock analysiert im Blog des Wissenschaftsnetzwerk Rechtsextremismus (Wi-REX) die Strategien einer neuen Form rechtsextremer Organisation: die sogenannten Active Clubs.
Die Active Clubs sind derzeit eine der dynamischsten Entwicklungen im modernen Rechtsextremismus. Angetrieben durch eine Ästhetik, die Fitness, Männlichkeit und Lifestyle in den Vordergrund stellt, rekrutieren diese dezentral organisierten Zellen junge Männer und besetzen neue Räume – insbesondere die sozialen Medien.
Ist dies nur ein harmloser Trend unter sportbegeisterten Jugendlichen? Stock beleuchtet die tiefgreifenden strategischen Parallelen zu den Freien Kameradschaften der 90er-Jahre und zeigt, wie die Active Clubs das Prinzip des führerlosen, gewaltbereiten Widerstands neu auflegen. Dabei wird der Sport gezielt zur metapolitischen Intervention und zur Vorbereitung auf einen „Tag X“ genutzt.
Erfahren Sie, wie sich diese Strukturen organisieren, warum sie Social Media so effektiv einsetzen und inwiefern sie eine ernstzunehmende Gefahr für die demokratische Grundordnung darstellen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel und erfahren Sie mehr über diese gefährliche Weiterentwicklung des Neonazismus: