Vanessa Bravo Feria

Lektorin
NameVanessa Bravo Feria
Lektorat für Spanisch; Koordination ReLa
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
W48, Raum 412 Wiener Straße 48
01219 Dresden
Office hours:
Sprechzeit nach vorheriger Anmeldung per E-Mail!
Vita
Hochschulausbildung
- Master: “Neue Technologien im Unterricht“. Universität Carlos III de Madrid, Universität Barcelona und Universität Alicante
- Hochschulabschluss: Hispanistik, Romanistische Fakultät der Universität Málaga
Beruflicher Werdegang
- Leitung ReLa (Regionalstudium Lateinamerika), TU Dresden (seit 2021)
- Dozentin für Romanistik an der Technischen Universität Dresden (seit 2001)
- Lektorat von der spanische Botschaft, Kulturabteilung
- Lehrerin, Sächsisches Landesgymnasium ”Sankt Afra”, Meißen
- Spanisch Lehrerin, “Instituto Picasso”, Málaga
- Spanisch Lehrerin, “Instituto Sol”, Málaga
- Refendariat “Gymnasium: Mare Nostrum”, Málaga
- Lehrerin für das Programm ERASMUS, Universität Málaga
Auszeichnungen und Stipendien
- Stipendium des spanischen Außenministeriums
Ausgeführt an der Technischen Universität Dresden und an der Kulturabteilung des Spanischen Botschaft in Berlin. - Stipendium für linguistische Forschung, Romanistische Fakultät, Universität Málaga
- Literaturpreis: "Giner de los Ríos". Kulturreferat Nerja
Publikationen
- Koautorin in U. Vences (ed.): Sprache – Literatur – Kultur.Vernetzung im Spanischunterricht. Berlin, 2008
- Koautorin in C. Pérez Cordón und J. L. Ramírez Luengo (Verleger): “El español en sus textos: Manual de comentarios lingüísticos y filológicos”. Lugo, Axac, 2006
- Vanessa Bravo Feria: „Spanisch für Fortgeschrittene: Ein Lehr- und Arbeitsbuch.“ Hamburg, Buske Verlag, 2006
- “Rand-Betrachtungen. Peripherien - Minoritäten - Grenzziehungen“. Beiträge zum 21. Forums Junge Romanistik, Bonn: Romanistischer Verlag, 2006
- Beitrag “Cela und der Sport” Internetseite über Camilo José Cela des Instituts für Romanistik der Technischen Universität Dresden
Projekte und Vorträge
- Fachvortrag in das “Kongress des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen (GMF)“ Leipzig (2008) http://www.uni-leipzig.de/gmf/
- Organisatorin “Spanisches Kino”. Kino Thalia. Dresde, Alemania (Mai 2007)
- Fachvortrag in das “Kongress des Deutsche Hispanisten Verband: “Rand-Betrachtungen. Peripherien - Minoritäten - Grenzziehungen”. Dresden (2007)
- Initiator und Organisator des Kongresses der spanischen Didaktik in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung (Spanien), dem „Instituto Cervantes“ und dem Institut für Romanistik der Technischen Universität Dresden,
- Fachvortrag: Forum Jungen Romanistik “Medien und Marketing”, Dresden (2005)
Sonstiges
SEMINARE UND KURSE
- Workshop „Testen mit Moodle“, TU Dresden (2021)
- 3. Studientag Vernetzung Fachdidaktik Sprachpraxis, Humboldt Universität zu Berlin (2021)
- Workshop zur Einführung in Moodle, TU Dresden (2020)
- 2. Studientag zur Vernetzung der Sprachpraktischen und fachdidaktischen Lehre in der romanischen Sprachen, Universität Leipzig (2020)
- Tagung Perspektiven der zweiten Schulfremdsprachen, TU Dresden (2019)
- Fachtag MEHR Sprachen Didaktik, TU Dresden (2018)
- Encuentro práctico de profesores de español en Berlín, Instituto Cervantes, Berlin (2016)
- Encuentro práctico de profesores de español en Berlín, Instituto Cervantes, Berlin (2015)
- Encuentro práctico de profesores de español en Berlín, Instituto Cervantes, Berlin (2014)
- Encuentro práctico ELE, Würzburg (2012)
- Encuentro práctico ELE, Würzburg (2011)
- Intekulturalität und Hofflichkeit in journalistischen Texten, Universität Roma (2009)
- Intekulturälle Kompetenz, TUDIAS, Technische Universität Dresden (2006)
- Erstellen von Hot Potatoes, TUDIAS, Technische Universität Dresden (2004)
- „Einsatz von Multimedia in der Zeitung“, Technische Universität Dresden (2003)
- Erstellen von journalistischen Texten, Kulturreferat Málaga (2000)
- Seminar zu dem Thema: Theater, Kulturreferat Málaga (2000)
- Pädagogische Ausbildung (CAP), Universität Málaga (1999-2000)
- Seminar über die Geschichte der spanischen Journalismus, Universität Málaga (1999)
- Kongress über zeitgenössische spanische Literatur: "Valle Inclán: Theater", Universität Málaga (1999)
- Literaturseminar: "Einfluss des Generación del 98 in der 27", Universität Lisabon (1998)
- VIII Seminar über Spanische Sprache und Literatur: "La Generación del 98", Universität Málaga (1998)
- Seminar: Journalismus: "Reflexionen über den Exilio", Universität Málaga (1997)
- Kongress über Spanische Zeitgenössische Literatur: "Rubén Darío: Essay”, Universität Málaga (1997)
- VII Seminar über Journalismus: "Texten", Universität Málaga (1997)