03.09.2025
Ideen und Austausch zu Gamification auf einer kostenlosen, internationalen Konferenz in Dresden am 17.09.25
Innovating Business Education – Unternehmen.Spielend.Gestalten
Am 17. September 2025 an der Evangelischen Hochschule Dresden, Dürerstraße 25
Das EU-Projekt Game4Change – Playful Learning in Next Generation Entrepreneurship (G4C:NGE) erforscht das Potenzial von game-based learning und Gamification in der Management-Lehre. Innerhalb des Erasmus+ Projektes wurde u. a. das Next Generation Entrepreneurship-Studienprogramm von Partner:innen aus sieben europäischen Hochschulen entwickelt. Es stellt Studierenden und Lehrenden innovative Werkzeuge, Methoden und Best Practices zur Verfügung, um Lernen durch interaktive und spielbasierte Ansätze zu bereichern. Die Ergebnisse des Projektes möchten wir gern zur Abschlusskonferenz vorstellen damit die entwickelten Ideen/Materialen im eigenen Lehrkontext genutzt werden können. Die Veranstaltung findet als Vor-Konferenz zur GeNeMe 2025 statt – der renommierten Konferenzreihe „Gemeinschaften in Neuen Medien“.
Die Game4Change Konferenz bringt Lehrende, Forschende, Studierende und Fachleute aus ganz Europa zu einem inspirierenden Austausch von Ideen und Erfahrungen zusammen. Neben nationalen und internationalen Expert:innen werden Start-ups aus der Region kreative Ideen vorstellen und zeigen wie sie Spiele im Arbeitsalltag nutzen.
Freuen Sie sich auf, spannende Keynotes, Workshops zur Entwicklung und Umsetzung von Gamification sowie auf Beispiele für die Nutzung von Spielen in der Unternehmenswelt und Lehre.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Konferenzsprache ist Englisch.
Zum Programm und zur Anmeldung