Jun 03, 2021
Sound & Science: „Künstliche Intelligenz und Musik“
Prof. Ph.D. Shu-Chen Li (Professur für Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft der Lebensspanne an der TU Dresden)
Prof. Dr. Susanne Narciss (Professur für Psychologie des Lehrens und Lernens an der TU Dresden)
Prof. Karl-Heinz Simon (Professur für Klavier und Klaviermethodik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden)
Was bringt die Zukunft der Musik? Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Internet of Skills oder das taktile Internet – wie wirken sie sich auf die Musikwelt aus? Werden neue Werke ausschließlich von Computern komponiert und Musiker durch Roboter und Maschinen ersetzt? Oder werden Menschen und Maschinen von gegenseitigem Lernen profitieren? Das Zentrum für taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion beschäftigt sich mit der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Hier werden neben neuen Kommunikationstechnologien auch das Verständnis des menschlichen Körpers und dessen Reaktionsvermögen auf solch neue Prozesse und Mittel untersucht. Prof. Dr. Dr. Frank Fitzek, einer der Sprecher des Exzellenzclusters CeTI, wird sich in der siebten Auflage von „Sound & Science“ diesem Thema widmen.
Ein Gesprächskonzert im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele