KOMVITAL - Kontaktloses Monitoring von Vitaldaten
Unsere Vision
Für das Monitoring des Gesundheitszustandes im häuslichen Umfeld sind zahlreiche Gerätschaften notwendig. Patientinnen und Patienten neigen dazu, Messungen auszulassen, wenn diese besonders aufwändig sind.
KOMVITAL sieht die Lösung für dieses Problem im kontaktlosen Monitoring von Vitalparametern. Mit einer einfach zu bedienenden, intelligenten und vollintegrierten Messtechnik stößt KOMVITAL in die Zukunft des komfortablen, zuverlässigen häuslichen Gesundheitsmonitorings vor. Die Entwicklung entspringt dabei langjähriger forschungsgetriebener Expertise. Im Rahmen eines MDR Beitrags berichteten wir bereits über eine beispielhafte Umsetzung. Überzeugen Sie sich selbst:
Unser Beitrag bei MDR aktuell "Medizin von morgen": Diagnose vom Spiegel. © Beitrag aus dem ARD-Thementag „Medizin von morgen“ vom 09.04.2024 des MDR Fernsehen.
Unsere Technologien
Kamerabasierte Photoplethysmographie erfordert ein komplexes Zusammenspiel aus Beleuchtungstechnik, Sensortechnik, Videoverarbeitung, Bildverarbeitung und Signalverarbeitung. Mit KOMVITAL werden die verschiedenen Teilbereiche zusammengeführt und in eine praxistaugliche Endanwendung gebracht. Um die Technologie nutzbar zu machen, stehen bei unserer Entwicklung folgende Aspekte im Vordergrund:
- innovative Algorithmik zur robusten Signalextraktion
von modellbasierten Verfahren über datengetriebene Empirie bis zur künstlichen Intelligenz - multimodale Messung kardiovaskulärer und respiratorischer Vitalparameter mit hoher Genauigkeit
von der Herztätigkeit über die Atmung bis zur Gefäßaktivität - explorative Messung in verschiedenen Umgebungen
vom intensivmedizinischen Monitoring in der Klinik über experimentelle Laboranordnungen bis zum vollintegrierten Prototypen im häuslichen Umfeld
Einen tieferen Einblick in unsere Technologien können Sie in den nachfolgenden Beiträgen erhalten:
Unser IP
Unsere wissenschaftliche Expertise
Seit über 10 Jahren treibt das IBMT zahlreiche Entwicklungen auf dem Gebiet der kamerabasierten Photoplethysmographie voran. Nachfolgend sind einige ausgewählte Veröffentlichungen des IBMT auf dem Gebiet der kamerabasierten Photoplethysmographie gelistet:
Team

Doktorand | KOMVITAL
NameHerr Dipl.-Ing. Matthieu Scherpf
AG Biosignalverarbeitung

Postdoktorand | KOMVITAL
NameHerr Dr.-Ing. Hannes Ernst
AG Biosignalverarbeitung